Pflegefachfrau / Pflegefachmann Pflegemanagement (a)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :13 mai 2025
- Taux d'activité :50 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Schüpfheim
Ihre Aufgaben
- Im Pflegemanagementteam tragen Sie aktiv zum Aufbau eines übergreifenden Pflegemanagements bei, um die Versorgung von rund 110 Klientinnen und Klienten zu optimieren.
- Sie unterstützen sowohl Mitarbeitende als auch Klientinnen und Klienten in pflegerischen und medizinischen Themen.
- Ihre Fachkompetenz verstehen Sie als Dienstleistung und bringen sich auch im Notfall in der Basisversorgung ein.
- Sie arbeiten eng mit medizinischen Fachpersonen z.B. Ärztinnen/Ärzte sowie Apothekerinnen/Apothekern zusammen und fungieren als Schnittstelle zwischen Klientinnen und Klienten und dem Betreuungsteam.
- Pflegerische und medizinische Anliegen werden von Ihnen koordiniert und das Team durch Ihre fachliche Kompetenz gezielt unterstützt.
Ihr Profil
- Sie haben eine anerkannte Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF absolviert und verfügen über umfassende Kenntnisse in der Pflege.
- Sie sind motiviert, aktiv am Aufbau eines übergreifenden Pflegemanagements mitzuwirken.
- Mit Ihrer Fähigkeit, andere anzuleiten und zu schulen, tragen Sie massgeblich dazu bei, Kompetenzen zu fördern und die Pflegequalität nachhaltig zu verbessern.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, unterschiedliche Aufgaben zu priorisieren und Schnittstellen effektiv zu koordinieren, zählen zu Ihren Stärken.
- Mit einer ruhigen und geduldigen Herangehensweise meistern Sie auch stressige Situationen besonnen und effektiv.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim als kantonale Institution bietet ein breites Angebot zum LEBEN, LERNEN und ARBEITEN für rund 110 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. 325 Personen aus verschiedenen Berufsrichtungen arbeiten in unserer Institution in den Bereichen Zentrale Dienste, Kinderhaus Weidmatt, Kinder und Jugendliche und Erwachsene. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Bildungs- und Kulturdepartement Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim, KH Weidmatt Bernhard Brechbühl Leiter Kinderhaus Weidmatt +41 41 269 35 70 https://hpz-schuepfheim.lu.ch
6170 Schüpfheim