3 Lektionen Französisch 8. Klasse
Schule Dennigkofen, Ostermundigen
Date de publication :
04 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Ostermundigen
- Estimation salariale de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Portrait der Schule/Institution
Die Schule Dennigkofen befindet sich in der Gemeinde Ostermundigen mit ca. 18'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. In unserer Schule werden 520 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zum 9. Schuljahr unterrichtet. Im Zyklus 3 führen wir in den 8./9. Klassen noch das Modell 3a (Manuel), ab Sommer 2025 starten die vier 7. Klassen im Modell 4 (Twann).
Weitere Informationen auf www.dennigkofen.ch
Weitere Informationen auf www.dennigkofen.ch
3 Lektionen Französisch 8. Klasse
Schule Dennigkofen
3072 Ostermundigen
3072 Ostermundigen
Aufgaben
Sie suchen ein kleines Pensum zur Ergänzung? Sie unterrichten in einem heterogenen, multikulturellen Umfeld 3 Lektionen Französisch an einer 8. Realklasse. Ein regelmässiger Austausch mit der Klassenlehrperson wird vorausgesetzt. Die Teilnahme an Konferenzen und Schule- und Unterrichtsentwicklunsarbeiten wird nicht erwartet.
Melden Sie sich, ein engagiertes Kollegium erwartet Sie.
Der Unterricht findet am Donnerstag von 07.30 - 09.05 Uhr sowie am Freitag von 07.30 - 08.15 Uhr statt.
Melden Sie sich, ein engagiertes Kollegium erwartet Sie.
Der Unterricht findet am Donnerstag von 07.30 - 09.05 Uhr sowie am Freitag von 07.30 - 08.15 Uhr statt.
Anforderungen
- Unterrichtsberechtigung Sekundarstufe 1
- Qualifikation für das Fach Französisch
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Qualifikation für das Fach Französisch
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit
Wir bieten
- Austausch und Zusammenarbeit auf der Stufe und im ganzen Kollegium wird gross geschrieben
- Unterstützung durch die langjährige Schulleitung
- Schulsozialarbeit vor Ort
- heterogene Klassen
- grosse, vielfältige, innovative Schule
- Unterstützung in der täglichen Arbeit (IF, DaZ, Schulsekretariat)
- wir sind Partnerschule der PH Bern und bleiben daher am Puls
- Neuem gegenüber sind wir offen und aufgeschlossen
- Unterstützung durch die langjährige Schulleitung
- Schulsozialarbeit vor Ort
- heterogene Klassen
- grosse, vielfältige, innovative Schule
- Unterstützung in der täglichen Arbeit (IF, DaZ, Schulsekretariat)
- wir sind Partnerschule der PH Bern und bleiben daher am Puls
- Neuem gegenüber sind wir offen und aufgeschlossen
Kontakt
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Björn Engler
Schulleitung
Büro: 031 930 88 52
Handy: 079 622 41 29
Mail: E-Mail schreiben
Björn Engler
Schulleitung
Büro: 031 930 88 52
Handy: 079 622 41 29
Mail: E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
14.06.2025
Referenz
34310