Wissenschaftliche *r Mitarbeiter *in im Bereich Geotechnik (80 - 100 %)
Date de publication :
21 mai 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Burgdorf
Was Sie hier tun
- Leiten von administrativen und technischen Aufgaben in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Spezialtiefbau und Hydrogeologie
- Entwickeln von Berechnungsmethoden und digitalen Anwendungen sowie Erbringen statischer Nachweise
- Betreuen von Studierenden, technischem Personal, Assistierenden und Praktikant*innen
- Verfassen von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Publikationen
- Mitwirken in interkantonalen und internationalen Arbeitsgruppen
Was Sie idealerweise mitbringen
- Masterabschluss oder Doktorat (PhD) in Bauingenieurwesen
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Spezialtiefbau (inkl. Ausführung) in der Schweiz
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit fachlich-technischer Führungskompetenz
- Sehr gute Kenntnisse in Statik, Bodenmechanik, SIA/Eurocode Anforderungen, Berechnungsmethode der Geotechnik (FEM, Cubus/DC, etc.)
- Erfahrung in Programmierung (Python) von Vorteil
- Fliessend Deutsch/Französisch oder Deutsch/Englisch
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude.
- Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität.
- Vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Sandra König-Niederhauser
HR-Beraterin
T +41 31 848 33 08
Das Departement Architektur, Holz und Bau
Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.