LOCTITE ® 401
mofakult AG
Zug
Infos sur l'emploi
- Date de publication :30 octobre 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Zug
Technisches Datenblatt
LOCTITE
® 401
Februar-2012
PRODUKTBESCHREIBUNG
Luftfeuchtigkeit ausgelöst. Die volle Funktionsfestigkeit wird LOCTITE
® 401 besitzt die folgenden Produkteigenschaften: innerhalb relativ kurzer Zeit erreicht, der Aushärtevorgang dauert aber noch mindestens 24 Stunden, bis die volle Technologie
Cyanacrylat
Medienbeständigkeit erreicht wird. Chemische Basis
Ethyl-Cyanacrylat
Aussehen
Transparent, farblos bis strohfarben, Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Material (unausgehärtet) flüssig LMS
Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig von der Komponenten
Einkomponentig verwendeten Materialoberfläche. Die folgende Tabelle zeigt kein Mischen erforderlich die Zeit zur Erreichung der Handfestigkeit auf verschiedenen Viskosität
Niedrig
Werkstoffen bei 22°C / 50% rel. Luftfeuchtigkeit. Sie Aushärtung
Feuchtigkeit bezeichnet die Zeitspanne, die erforderlich ist, um eine Anwendung
Kleben
Scherfestigkeit von 0,1 N/mm² zu entwickeln. Geeignete Materialien
Metalle, Kunststoffe und Elastomere Handfestigkeit, Sekunden:
Stahl
<5
Aluminium
<5
Dieses Technische Datenblatt ist gültig für LOCTITE ®
Neopren
<5
401 , das ab den im Abschnitt "Hinweis zum Nitrilgummi
<5
Herstellungsdatum" aufgeführten Daten hergestellt wurde. ABS
<5
PVC
<5
Polycarbonat
5 bis 10
LOCTITE
® 401 wird zum Verbinden von schwer Phenolharz
<5
Holz (Balsa)
<5 verklebbaren Werkstoffen bei Anwendungen eingesetzt, wo Holz (Eiche)
15 bis 30 gleichmäßige Spannungsverteilung und hohe Zug- bzw. Holz (Kiefer)
15 bis 20
Scherfestigkeit gefordert werden. Das Produkt erzielt schnelle Spanplatte
<5
Klebungen mit einer Vielzahl von Materialien, u.a. Metallen, Textilien
10 bis 20
Kunststoffen und Elastomeren. LOCTITE ® 401 eignet sich
Leder
15 bis 30 auch zum Kleben von porösen Materialien wie Holz, Papier, Papier
<5
Leder und Textilien.
Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Spalt NSF International
Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig vom Klebespalt. Freigegeben nach NSF Kategorie P1 for zum Einsatz als Kleine Spaltweiten ergeben hohe Aushärtegeschwindigkeiten; Dichtstoff in der Lebensmittelverarbeitung in Bereichen, wo mit zunehmender Spaltgröße verringert sich die kein Kontakt mit Lebensmitteln möglich ist. Hinweis: Dies ist Aushärtegeschwindigkeit eine regionale Freigabe. Wenn Sie weitere Klarstellung und Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen technischen Service. Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit von der
Luftfeuchtigkeit. Höhere relative Luftfeuchtigkeit beschleunigt Spez. Dichte bei 25 °C
1,1 die Aushärtung.
Flammpunkt
siehe
Sicherheitsdatenblatt
Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Aktivator Ist die Aushärtegeschwindigkeit aufgrund großer Spalten zu Viskosität, Kegel-Platte-System, mPa·s (cP): langsam, kann durch Einsatz eines Aktivators die Aushärtung Temperatur: 25 °C,
70 bis 110 LMS beschleunigt werden. Dadurch kann sich jedoch die Schergeschwindigkeit: 3.000 s -1 Endfestigkeit der Klebung verringern. Zur Überprüfung dieses Viskosität, Brookfield - LVF, 25 °C, mPa·s (cP):
Effektes wird deshalb die Durchführung von Klebeversuchen Spindel 1, bei 30 U/min
100 bis 120 empfohlen
. re be gs ua re
H eh cil
TYPISCHE AUSHÄRTEEIGENSCHAFTEN gn ü Unter normalen Bedingungen wird der Aushärteprozess durch r ps ru re d tb iel b st ne mu ko D se d reb e
For the most direct access to local sales and technical support visit: www.henkel.com/industrial h rU TDB LOCTITE
® 401 , Februar 2012
FUNKTIONSEIGENSCHAFTEN
IM AUSGEHÄRTETEN
Temperaturfestigkeit
ZUSTAND geprüft bei der jeweiligen Temperatur Eigenschaften
140
Aushärtezeit 10 Sekunden bei 22 °C 120
Zugfestigkeit, ISO 6922: t
Buna-N
N/mm² 6,9 LMS i e
100
(psi) ( 1.000) k g i t s
80
Aushärtezeit 72 Stunden bei 22 °C. e F - 60 Zugfestigkeit,ISO6922:
Buna-N
N/mm² 13,7
T R
%
40
(psi)
(1.900)
20
Zugscherfestigkeit, ISO 4587:
Stahl (sandgestrahlt)
N/mm² 20
(psi)
(2.900)
0 -40 -20 0 20 40 60 80 100 120 140 Aluminium (gebeizt)
N/mm² 12,4
Temperatur, °C
(psi)
(1.800)
Zinkdichromat
N/mm² 2,5
(psi)
(360)
Wärmealterung
ABS
* N/mm² 7,5
Gealtert bei der jeweiligen Temperatur und geprüft bei 22°C * (psi)
(1.090)
T
125
R
60°C
PVC
Phenolharz
100°C
Polycarbonat
80 °C
Nitrilgummi
120°C
Neopren
25 n A
Blockscherfestigkeit,ISO13445:
%
0
Polycarbonat
N/mm² 11
0
250
500
750
1000
(psi) (1.600)
Stunden
ABS
N/mm² 2,6
(psi) (380)
Phenolharz
* N/mm² 21,3
Beständigkeit gegen Medien
* (psi) (3.090)
Alterungstest wie beschrieben und geprüft bei 22 °C % Anfangsfestigkeit
* Materialversagen
Medium
°C
100 h 500 h 1000 h
Motoröl
40
115
85
85
Bleifreies Benzin
22
85
90
95
BESTÄNDIGKEIT GEGEN UMGEBUNGSEINFLÜSSE Wasser
22
75
80
75
Aushärtezeit 1 Woche bei 22 °C. Wasser/Glycol
22
85
75
65
Zugscherfestigkeit, ISO 4587:
Ethanol
22
100
110
130
Stahl (sandgestrahlt)
Isopropanol
22
115
100
120
98% rel. LF
40
80
65
65
Beständigkeit gegen Medien
Alterungstest wie beschrieben und geprüft bei 22°C. Zugscherfestigkeit, ISO 4587, Polycarbonat % Anfangsfestigkeit
Medium
°C
100 h 500 h 1000 h
Luft
22
110
120
115
98% rel. LF
40
110
120
105
. re be gs ua re
H eh cil gn ür ps ru re d tb iel b st ne mu ko D se d reb e
For the most direct access to local sales and technical support visit: www.henkel.com/industrial h rU TDB LOCTITE
® 401 , Februar 2012
ALLGEMEINE INFORMATION
Umrechnungsfaktoren
Dieses Produkt ist nicht geeignet für reinen Sauerstoff (°C x 1.8) + 32 = °F und/oder sauerstoffangereicherte Systeme und sollte nicht kV/mm x 25.4 = V/mil als Dichtstoff für Chlor oder stark oxidierende Medien mm / 25.4 = inches gewählt werden. µm / 25.4 = mil
N x 0.225 = lb
N/mm x 5.71 = lb/in
Sicherheitshinweise zu diesem Produkt entnehmen Sie N/mm² x 145 = psi bitte dem Sicherheitsdatenblatt. MPa x 145 = psi
N·m x 8.851 = lb·in
N·m x 0.738 = lb·ft
N·mm x 0.142 = oz·in
Gebrauchshinweise mPa·s = cP
1. Die Oberflächen sollten sauber und fettfrei sein. Alle Oberflächen mit einem Loctite® Reiniger reinigen und Haftungsausschluss trocknen lassen. Hinweis:
2. Zur Haftverbesserung bei Kunststoffen mit niedriger Die vorstehenden Angaben in diesem technischen Datenblatt (TDB), Oberflächenenergie kann Loctite® Primer auf die insbesondere Vorschläge für die Verarbeitung und den Einsatzbereich Klebfläche aufgetragen werden. Nicht zuviel Primer unserer Produkte, beruhen auf unseren derzeitigen Kenntnissen und verwenden. Primer trocknen lassen. Erfahrungen. Auf Grund der unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und der außerhalb unseres Einflussbereiches liegenden Einsatz- und 3. Wo erforderlich kann LOCTITE® Aktivator eingesetzt Arbeitsbedingungen übernehmen wir keine Haftung für die Eignung werden. Nur auf eine Oberfläche auftragen. (Keinen unserer Produkte für die relevanten Produktionsverfahren unter den Aktivator auf die geprimerte Fläche auftragen, falls auch konkreten Arbeitsbedingungen sowie die beabsichtigten Primer eingesetzt wird.) Aktivator trocknen lassen. Verarbeitungszwecke und Ergebnisse. Um eine solche Eignung 4. Klebstoff auf eine der Oberflächen auftragen (Klebstoff sicherzustellen, empfehlen wir in jedem Fall ausreichende vorherige nicht auf die aktivierte Fläche auftragen). Klebstoff nicht Eigenversuche und Tests. mit einem Tuch, Pinsel o.ä. verteilen. Teile innerhalb von Jede aus den Hinweisen in diesem technischen Datenblatt und jede wenigen Minuten montieren. Die Teile sollten genau aus sonstiger schriftlicher oder mündlicher Beratung für das vorliegende Produkt resultierende Haftung ist ausdrücklich positioniert werden, da der Klebstoff rasch abbindet und ausgeschlossen, es sei denn, dass individualvertraglich etwas anderes deshalb nur wenig Zeit zum Ausrichten bleibt. vereinbart wurde, ein Fall der Verletzung von Leib, Leben oder 5. LOCTITE® Aktivator kann eingesetzt werden, um Gesundheit vorliegt, uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last Klebstoff außerhalb der Klebfuge auszuhärten. Aktivator fällt oder eine Haftung nach zwingendem Produkthaftungsrecht auf überschüssigen Klebstoff aufsprühen oder -tropfen. besteht. 6. Teile fixieren oder zusammendrücken, bis der Klebstoff Bei Lieferung unserer Produkte durch Henkel Belgium NV, Henkel Handfestigkeit erreicht hat.
Electronic Materials
NV, Henkel Nederland BV, Henkel Technologies France SAS und Henkel France SA beachten Sie 7. Das Produkt sollte vor Belastung vollständig aushärten bitte zusätzlich folgendes:
(typische Wartezeit je nach Klebespalt, Werkstoff und Für den Fall, dass Henkel dennoch, aus welchem Rechtsgrund auch Umgebungsbedingungen 24 - 72 h nach dem Montieren). immer, in Anspruch genommen wird, ist die Haftung von Henkel in jedem Fall beschränkt auf den Wert der jeweils betroffenen Lieferung. Lagerung
Bei Lieferung unserer Produkte durch Henkel Colombiana, S.A.S. Produkt im ungeöffneten Behälter in trockenen Räumen lagern. findet Folgendes Anwendung:
Die vorstehenden Angaben in diesem technischen Datenblatt (TDB), Hinweise zur Lagerung können sich auf dem Etikett des insbesondere Vorschläge für die Verarbeitung und den Einsatzbereich Produktbehälters befinden. unserer Produkte, beruhen auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Optimale Lagerung: 2°C bis 8°C. Durch Lagerung unter Erfahrungen. Wir übernehmen keine Haftung für die Eignung unserer 2°C und über 8°C können die Produkteigenschaften Produkte für die relevanten Produktionsverfahren unter den konkreten nachteilig beeinflusst werden. Arbeitsbedingungen sowie die beabsichtigten Verarbeitungszwecke Aus dem Gebinde entnommenes Produkt kann beim Gebrauch und Ergebnisse. Um eine solche Eignung sicherzustellen empfehlen verunreinigt worden sein. Deshalb keine Produktreste in den wir in jedem Fall ausreichende vorherige Eigenversuche und Tests. Originalbehälter zurückgeben. Henkel kann keine Haftung für Jede aus den Hinweisen in diesem technischen Datenblatt und jede Material übernehmen, das verunreinigt oder in einer Weise aus sonstiger schriftlicher oder mündlicher Beratung für das vorliegende Produkt resultierende Haftung ist ausdrücklich gelagert wurde, die von den oben aufgeführten Bedingungen ausgeschlossen, es sei denn, dass individualvertraglich etwas anderes abweicht. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden vereinbart wurde, ein Fall der Verletzung von Leib, Leben oder Sie sich bitte an Ihren zuständigen technischen Service oder Gesundheit vorliegt, uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last den Kundenbetreuer vor Ort. fällt oder eine Haftung nach zwingendem Produkthaftungsrecht besteht. Loctite Material-Spezifikation LMS
Bei Lieferung unserer Produkte durch Henkel Corporation, Resin Technology Group, Inc. oder Henkel Canada Corporation, findet LMS vom 22. Dezember 2011. Prüfberichte über die Folgendes Anwendung: angegebenen Eigenschaften sind für jede Charge erhältlich. Die hierin enthaltenen Daten dienen lediglich zur Information und LMS-Prüfberichte enthalten ausgewählte, im Rahmen der gelten nach bestem Wissen als zuverlässig. Wir können jedoch keine Qualitätskontrolle festgelegte Prüfwerte, die als relevant für Haftung für Ergebnisse übernehmen, die von anderen erzielt wurden, Kunden-Spezifikationen erachtet werden. Darüber hinaus sind über deren Methoden wir keine Kontrolle haben. Der Anwender selbst .r e umfassende Kontrollmaßnahmen in Kraft, die eine ist dafür verantwortlich, die Eignung von hierin erwähnten b eg Produktionsmethoden für seine Zwecke festzustellen und s gleichbleibend hohe Produktqualität gewährleisten. ua Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, die zum Schutz von Sachen und re Spezifikationen unter Berücksichtigung von speziellen Personen vor den Gefahren angezeigt wären, die möglicherweise bei H e
Kundenwünschen können über die Qualitätsabteilung von der Handhabung und dem Gebrauch dieser Produkte auftreten. hc il Henkel koordiniert werden.
Dementsprechend lehnt die Firma Henkel im Besonderen jede aus gn ür dem Verkauf oder Gebrauch von Produkten der Firma Henkel ps r entstehende ausdrücklich oder stillschweigend gewährte Garantie u re d tb iel b st ne mu ko D se d reb e
For the most direct access to local sales and technical support visit: www.henkel.com/industrial h rU TDB LOCTITE
® 401 , Februar 2012
For the most direct access to local sales and technical support visit: www.henkel.com/industrial ab, einschließlich aller Gewährleistungsverpflichtungen oder Eignungsgarantien für einen bestimmten Zweck. Die Firma Henkel lehnt im Besonderen jede Haftung für Folgeschäden oder mittelbare Schäden jeder Art ab, einschließlich entgangener Gewinne.
Die Tatsache, dass hier verschiedene Verfahren oder Zusammensetzungen erörtert werden, soll nicht zum Ausdruck bringen, dass diese nicht durch Patente für andere geschützt sind, bzw. unter Patenten der Firma Henkel lizenziert sind, die solche Verfahren oder Zusammensetzungen abdecken. Wir empfehlen jedem Interessenten, die von ihm beabsichtigte Anwendung vor dem serienmäßigen Einsatz zu testen und dabei diese Daten als Anleitung zu benutzen. Dieses Produkt kann durch eines oder mehrere in- oder ausländische Patente oder Patentanmeldungen geschützt sein. Verwendung von Warenzeichen: Sofern nicht anderweitig ausgewiesen sind alle in diesem Dokument genannten Marken solche der Henkel Corporation in den USA und in anderen Ländern. Referenz 2.7
LOCTITE
® 401
Februar-2012
PRODUKTBESCHREIBUNG
Luftfeuchtigkeit ausgelöst. Die volle Funktionsfestigkeit wird LOCTITE
® 401 besitzt die folgenden Produkteigenschaften: innerhalb relativ kurzer Zeit erreicht, der Aushärtevorgang dauert aber noch mindestens 24 Stunden, bis die volle Technologie
Cyanacrylat
Medienbeständigkeit erreicht wird. Chemische Basis
Ethyl-Cyanacrylat
Aussehen
Transparent, farblos bis strohfarben, Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Material (unausgehärtet) flüssig LMS
Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig von der Komponenten
Einkomponentig verwendeten Materialoberfläche. Die folgende Tabelle zeigt kein Mischen erforderlich die Zeit zur Erreichung der Handfestigkeit auf verschiedenen Viskosität
Niedrig
Werkstoffen bei 22°C / 50% rel. Luftfeuchtigkeit. Sie Aushärtung
Feuchtigkeit bezeichnet die Zeitspanne, die erforderlich ist, um eine Anwendung
Kleben
Scherfestigkeit von 0,1 N/mm² zu entwickeln. Geeignete Materialien
Metalle, Kunststoffe und Elastomere Handfestigkeit, Sekunden:
Stahl
<5
Aluminium
<5
Dieses Technische Datenblatt ist gültig für LOCTITE ®
Neopren
<5
401 , das ab den im Abschnitt "Hinweis zum Nitrilgummi
<5
Herstellungsdatum" aufgeführten Daten hergestellt wurde. ABS
<5
PVC
<5
Polycarbonat
5 bis 10
LOCTITE
® 401 wird zum Verbinden von schwer Phenolharz
<5
Holz (Balsa)
<5 verklebbaren Werkstoffen bei Anwendungen eingesetzt, wo Holz (Eiche)
15 bis 30 gleichmäßige Spannungsverteilung und hohe Zug- bzw. Holz (Kiefer)
15 bis 20
Scherfestigkeit gefordert werden. Das Produkt erzielt schnelle Spanplatte
<5
Klebungen mit einer Vielzahl von Materialien, u.a. Metallen, Textilien
10 bis 20
Kunststoffen und Elastomeren. LOCTITE ® 401 eignet sich
Leder
15 bis 30 auch zum Kleben von porösen Materialien wie Holz, Papier, Papier
<5
Leder und Textilien.
Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Spalt NSF International
Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig vom Klebespalt. Freigegeben nach NSF Kategorie P1 for zum Einsatz als Kleine Spaltweiten ergeben hohe Aushärtegeschwindigkeiten; Dichtstoff in der Lebensmittelverarbeitung in Bereichen, wo mit zunehmender Spaltgröße verringert sich die kein Kontakt mit Lebensmitteln möglich ist. Hinweis: Dies ist Aushärtegeschwindigkeit eine regionale Freigabe. Wenn Sie weitere Klarstellung und Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen technischen Service. Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit von der
- Feuchtigkeit
- Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig von der relativen
Luftfeuchtigkeit. Höhere relative Luftfeuchtigkeit beschleunigt Spez. Dichte bei 25 °C
1,1 die Aushärtung.
Flammpunkt
siehe
Sicherheitsdatenblatt
Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Aktivator Ist die Aushärtegeschwindigkeit aufgrund großer Spalten zu Viskosität, Kegel-Platte-System, mPa·s (cP): langsam, kann durch Einsatz eines Aktivators die Aushärtung Temperatur: 25 °C,
70 bis 110 LMS beschleunigt werden. Dadurch kann sich jedoch die Schergeschwindigkeit: 3.000 s -1 Endfestigkeit der Klebung verringern. Zur Überprüfung dieses Viskosität, Brookfield - LVF, 25 °C, mPa·s (cP):
Effektes wird deshalb die Durchführung von Klebeversuchen Spindel 1, bei 30 U/min
100 bis 120 empfohlen
. re be gs ua re
H eh cil
TYPISCHE AUSHÄRTEEIGENSCHAFTEN gn ü Unter normalen Bedingungen wird der Aushärteprozess durch r ps ru re d tb iel b st ne mu ko D se d reb e
For the most direct access to local sales and technical support visit: www.henkel.com/industrial h rU TDB LOCTITE
® 401 , Februar 2012
FUNKTIONSEIGENSCHAFTEN
IM AUSGEHÄRTETEN
Temperaturfestigkeit
ZUSTAND geprüft bei der jeweiligen Temperatur Eigenschaften
140
Aushärtezeit 10 Sekunden bei 22 °C 120
Zugfestigkeit, ISO 6922: t
Buna-N
N/mm² 6,9 LMS i e
100
(psi) ( 1.000) k g i t s
80
Aushärtezeit 72 Stunden bei 22 °C. e F - 60 Zugfestigkeit,ISO6922:
Buna-N
N/mm² 13,7
T R
%
40
(psi)
(1.900)
20
Zugscherfestigkeit, ISO 4587:
Stahl (sandgestrahlt)
N/mm² 20
(psi)
(2.900)
0 -40 -20 0 20 40 60 80 100 120 140 Aluminium (gebeizt)
N/mm² 12,4
Temperatur, °C
(psi)
(1.800)
Zinkdichromat
N/mm² 2,5
(psi)
(360)
Wärmealterung
ABS
* N/mm² 7,5
Gealtert bei der jeweiligen Temperatur und geprüft bei 22°C * (psi)
(1.090)
T
125
R
60°C
PVC
- N/mm² 10
- (psi)
Phenolharz
- N/mm² 12,6 b
- (psi)
100°C
Polycarbonat
- N/mm² 9,6 g i
75
- (psi)
80 °C
Nitrilgummi
- N/mm² 1,2 s s e f
50
- (psi)
120°C
Neopren
- N/mm² 1,1
- (psi)
25 n A
Blockscherfestigkeit,ISO13445:
%
0
Polycarbonat
N/mm² 11
0
250
500
750
1000
(psi) (1.600)
Stunden
ABS
- N/mm² 23
- (psi) (3.340)
N/mm² 2,6
(psi) (380)
Phenolharz
* N/mm² 21,3
Beständigkeit gegen Medien
* (psi) (3.090)
Alterungstest wie beschrieben und geprüft bei 22 °C % Anfangsfestigkeit
* Materialversagen
Medium
°C
100 h 500 h 1000 h
Motoröl
40
115
85
85
Bleifreies Benzin
22
85
90
95
BESTÄNDIGKEIT GEGEN UMGEBUNGSEINFLÜSSE Wasser
22
75
80
75
Aushärtezeit 1 Woche bei 22 °C. Wasser/Glycol
22
85
75
65
Zugscherfestigkeit, ISO 4587:
Ethanol
22
100
110
130
Stahl (sandgestrahlt)
Isopropanol
22
115
100
120
98% rel. LF
40
80
65
65
Beständigkeit gegen Medien
Alterungstest wie beschrieben und geprüft bei 22°C. Zugscherfestigkeit, ISO 4587, Polycarbonat % Anfangsfestigkeit
Medium
°C
100 h 500 h 1000 h
Luft
22
110
120
115
98% rel. LF
40
110
120
105
. re be gs ua re
H eh cil gn ür ps ru re d tb iel b st ne mu ko D se d reb e
For the most direct access to local sales and technical support visit: www.henkel.com/industrial h rU TDB LOCTITE
® 401 , Februar 2012
ALLGEMEINE INFORMATION
Umrechnungsfaktoren
Dieses Produkt ist nicht geeignet für reinen Sauerstoff (°C x 1.8) + 32 = °F und/oder sauerstoffangereicherte Systeme und sollte nicht kV/mm x 25.4 = V/mil als Dichtstoff für Chlor oder stark oxidierende Medien mm / 25.4 = inches gewählt werden. µm / 25.4 = mil
N x 0.225 = lb
N/mm x 5.71 = lb/in
Sicherheitshinweise zu diesem Produkt entnehmen Sie N/mm² x 145 = psi bitte dem Sicherheitsdatenblatt. MPa x 145 = psi
N·m x 8.851 = lb·in
N·m x 0.738 = lb·ft
N·mm x 0.142 = oz·in
Gebrauchshinweise mPa·s = cP
1. Die Oberflächen sollten sauber und fettfrei sein. Alle Oberflächen mit einem Loctite® Reiniger reinigen und Haftungsausschluss trocknen lassen. Hinweis:
2. Zur Haftverbesserung bei Kunststoffen mit niedriger Die vorstehenden Angaben in diesem technischen Datenblatt (TDB), Oberflächenenergie kann Loctite® Primer auf die insbesondere Vorschläge für die Verarbeitung und den Einsatzbereich Klebfläche aufgetragen werden. Nicht zuviel Primer unserer Produkte, beruhen auf unseren derzeitigen Kenntnissen und verwenden. Primer trocknen lassen. Erfahrungen. Auf Grund der unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und der außerhalb unseres Einflussbereiches liegenden Einsatz- und 3. Wo erforderlich kann LOCTITE® Aktivator eingesetzt Arbeitsbedingungen übernehmen wir keine Haftung für die Eignung werden. Nur auf eine Oberfläche auftragen. (Keinen unserer Produkte für die relevanten Produktionsverfahren unter den Aktivator auf die geprimerte Fläche auftragen, falls auch konkreten Arbeitsbedingungen sowie die beabsichtigten Primer eingesetzt wird.) Aktivator trocknen lassen. Verarbeitungszwecke und Ergebnisse. Um eine solche Eignung 4. Klebstoff auf eine der Oberflächen auftragen (Klebstoff sicherzustellen, empfehlen wir in jedem Fall ausreichende vorherige nicht auf die aktivierte Fläche auftragen). Klebstoff nicht Eigenversuche und Tests. mit einem Tuch, Pinsel o.ä. verteilen. Teile innerhalb von Jede aus den Hinweisen in diesem technischen Datenblatt und jede wenigen Minuten montieren. Die Teile sollten genau aus sonstiger schriftlicher oder mündlicher Beratung für das vorliegende Produkt resultierende Haftung ist ausdrücklich positioniert werden, da der Klebstoff rasch abbindet und ausgeschlossen, es sei denn, dass individualvertraglich etwas anderes deshalb nur wenig Zeit zum Ausrichten bleibt. vereinbart wurde, ein Fall der Verletzung von Leib, Leben oder 5. LOCTITE® Aktivator kann eingesetzt werden, um Gesundheit vorliegt, uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last Klebstoff außerhalb der Klebfuge auszuhärten. Aktivator fällt oder eine Haftung nach zwingendem Produkthaftungsrecht auf überschüssigen Klebstoff aufsprühen oder -tropfen. besteht. 6. Teile fixieren oder zusammendrücken, bis der Klebstoff Bei Lieferung unserer Produkte durch Henkel Belgium NV, Henkel Handfestigkeit erreicht hat.
Electronic Materials
NV, Henkel Nederland BV, Henkel Technologies France SAS und Henkel France SA beachten Sie 7. Das Produkt sollte vor Belastung vollständig aushärten bitte zusätzlich folgendes:
(typische Wartezeit je nach Klebespalt, Werkstoff und Für den Fall, dass Henkel dennoch, aus welchem Rechtsgrund auch Umgebungsbedingungen 24 - 72 h nach dem Montieren). immer, in Anspruch genommen wird, ist die Haftung von Henkel in jedem Fall beschränkt auf den Wert der jeweils betroffenen Lieferung. Lagerung
Bei Lieferung unserer Produkte durch Henkel Colombiana, S.A.S. Produkt im ungeöffneten Behälter in trockenen Räumen lagern. findet Folgendes Anwendung:
Die vorstehenden Angaben in diesem technischen Datenblatt (TDB), Hinweise zur Lagerung können sich auf dem Etikett des insbesondere Vorschläge für die Verarbeitung und den Einsatzbereich Produktbehälters befinden. unserer Produkte, beruhen auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Optimale Lagerung: 2°C bis 8°C. Durch Lagerung unter Erfahrungen. Wir übernehmen keine Haftung für die Eignung unserer 2°C und über 8°C können die Produkteigenschaften Produkte für die relevanten Produktionsverfahren unter den konkreten nachteilig beeinflusst werden. Arbeitsbedingungen sowie die beabsichtigten Verarbeitungszwecke Aus dem Gebinde entnommenes Produkt kann beim Gebrauch und Ergebnisse. Um eine solche Eignung sicherzustellen empfehlen verunreinigt worden sein. Deshalb keine Produktreste in den wir in jedem Fall ausreichende vorherige Eigenversuche und Tests. Originalbehälter zurückgeben. Henkel kann keine Haftung für Jede aus den Hinweisen in diesem technischen Datenblatt und jede Material übernehmen, das verunreinigt oder in einer Weise aus sonstiger schriftlicher oder mündlicher Beratung für das vorliegende Produkt resultierende Haftung ist ausdrücklich gelagert wurde, die von den oben aufgeführten Bedingungen ausgeschlossen, es sei denn, dass individualvertraglich etwas anderes abweicht. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden vereinbart wurde, ein Fall der Verletzung von Leib, Leben oder Sie sich bitte an Ihren zuständigen technischen Service oder Gesundheit vorliegt, uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last den Kundenbetreuer vor Ort. fällt oder eine Haftung nach zwingendem Produkthaftungsrecht besteht. Loctite Material-Spezifikation LMS
Bei Lieferung unserer Produkte durch Henkel Corporation, Resin Technology Group, Inc. oder Henkel Canada Corporation, findet LMS vom 22. Dezember 2011. Prüfberichte über die Folgendes Anwendung: angegebenen Eigenschaften sind für jede Charge erhältlich. Die hierin enthaltenen Daten dienen lediglich zur Information und LMS-Prüfberichte enthalten ausgewählte, im Rahmen der gelten nach bestem Wissen als zuverlässig. Wir können jedoch keine Qualitätskontrolle festgelegte Prüfwerte, die als relevant für Haftung für Ergebnisse übernehmen, die von anderen erzielt wurden, Kunden-Spezifikationen erachtet werden. Darüber hinaus sind über deren Methoden wir keine Kontrolle haben. Der Anwender selbst .r e umfassende Kontrollmaßnahmen in Kraft, die eine ist dafür verantwortlich, die Eignung von hierin erwähnten b eg Produktionsmethoden für seine Zwecke festzustellen und s gleichbleibend hohe Produktqualität gewährleisten. ua Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, die zum Schutz von Sachen und re Spezifikationen unter Berücksichtigung von speziellen Personen vor den Gefahren angezeigt wären, die möglicherweise bei H e
Kundenwünschen können über die Qualitätsabteilung von der Handhabung und dem Gebrauch dieser Produkte auftreten. hc il Henkel koordiniert werden.
Dementsprechend lehnt die Firma Henkel im Besonderen jede aus gn ür dem Verkauf oder Gebrauch von Produkten der Firma Henkel ps r entstehende ausdrücklich oder stillschweigend gewährte Garantie u re d tb iel b st ne mu ko D se d reb e
For the most direct access to local sales and technical support visit: www.henkel.com/industrial h rU TDB LOCTITE
® 401 , Februar 2012
For the most direct access to local sales and technical support visit: www.henkel.com/industrial ab, einschließlich aller Gewährleistungsverpflichtungen oder Eignungsgarantien für einen bestimmten Zweck. Die Firma Henkel lehnt im Besonderen jede Haftung für Folgeschäden oder mittelbare Schäden jeder Art ab, einschließlich entgangener Gewinne.
Die Tatsache, dass hier verschiedene Verfahren oder Zusammensetzungen erörtert werden, soll nicht zum Ausdruck bringen, dass diese nicht durch Patente für andere geschützt sind, bzw. unter Patenten der Firma Henkel lizenziert sind, die solche Verfahren oder Zusammensetzungen abdecken. Wir empfehlen jedem Interessenten, die von ihm beabsichtigte Anwendung vor dem serienmäßigen Einsatz zu testen und dabei diese Daten als Anleitung zu benutzen. Dieses Produkt kann durch eines oder mehrere in- oder ausländische Patente oder Patentanmeldungen geschützt sein. Verwendung von Warenzeichen: Sofern nicht anderweitig ausgewiesen sind alle in diesem Dokument genannten Marken solche der Henkel Corporation in den USA und in anderen Ländern. Referenz 2.7