PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG
Münsingen
Il y a 6 minutes
Dipl. Pflegefachperson
- Date de publication :18 novembre 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire), français (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Münsingen
Introduction
Die Psychiatrie Biel ist ein Betrieb des Psychiatriezentrums Münsingen. Sie ist am Spitalzentrum Biel zu Hause und führt dort eine Kriseninterventionsstation und ein Ambulatorium.À propos de cette offre
Arbeitsort
Kriseninterventionsstation Biel
Stellenantritt
1. Februar 2026
Darauf kannst du dich freuen
- Als Bezugsperson übernimmst du die Verantwortung für den Pflegeprozess, wobei der:die Patient:in im Zentrum steht und mit einbezogen wird
- Du begleitest selbständig komplexe Aufnahme- und Pflegesituationen
- Du gestaltest aktiv die Tagesstruktur und Freizeitaktivitäten im Rahmen der vielfältigen Angebote der Kriseninterventionsstation
- Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung des Stationskonzepts und der Therapieangebote im interdisziplinären Team
Das kannst du bewegen
- Du trägst durch Kompetenz und Beziehungsgestaltung zu einer hohen Patient:innenzufriedenheit bei
- Du bist mit deinen Team:kolleginnen dafür zuständig, dass sich unsere Patient:innen im stationären Setting wohl fühlen und sicher sind
- Dank deiner professionellen Haltung und kritischem Mitdenken kannst du zur Optimierung von Strukturen und Prozessen beitragen
- Du bringst dich mit deiner wertvollen Erfahrung und deiner Perspektive aktiv im interprofessionellen Team ein
Das bringst du mit
- Du bist Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH oder hast ein Diplom, welches in der Schweiz anerkannt ist
- Du hast Erfahrung in der Psychiatrie oder Somatik mit einem Interesse an der Psychiatrie
- Du verfügst über eine hohe Sozialkompetenz, hast ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie gute Umgangsformen
- Du bist teamfähig, flexibel und dienstleistungsorientiert
- Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch sind gut, mindestens auf Niveau B2
Warum ans PZM?
Ob Weiterbildung, Talentförderung oder grosszügige Betreuungszulage: Es gibt viele gute Gründe, fürs PZM zu arbeiten.
Fragen?
Céline Gionchetta, Stationsleiterin, Tel. +41 32 324 23 31, hilft dir gerne weiter.