Lebensmittelkontrolleurin / Lebensmittelkontrolleur 80%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :09 mai 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Unterentfelden
Amt für Verbraucherschutz
Wir suchen Sie per 1. Oktober 2025 als...
Spannende Aufgaben warten:
- Planen und Vorbereiten von Lebensmittelinspektionen aufgrund von Zielvorgaben und der Risikobewertung
- Selbständiges Durchführen der Kontrollen auf Basis der relevanten Gesetzgebungen (Selbstkontrolle, Zustand und Kennzeichnung der Lebensmittel, Prozesse und hygienischer Umgang mit Lebensmitteln, räumlich-betriebliche Voraussetzungen etc.)
- Vollzug der Gesetzgebung zum Schutz vor Passivrauchen
- Verfassen von Berichten und Verfügungen über die Inspektionen
- Erfassen der Kontrollergebnisse in der Geschäftskontroll-Datenbank
- Erheben von Proben für die analytische Untersuchung im Labor
- Mitarbeit bei Kampagnen und Projekten
Was Sie mitbringen:
- Ausbildung in der Lebensmittelbranche mit Meisterdiplom (höhere Fachprüfung) oder vergleichbare Weiterbildung
- Einige Jahre Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche
- Bereitschaft zur Ausbildung mit Diplomabschluss für die amtliche Lebensmittelkontrolle (DAL)
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- IT-Anwenderkenntnisse
- Eigenes Auto und Bereitschaft zu Einsätzen an Randzeiten oder am Wochenende
- Dienstleistungsorientiert, selbständig
- Fähigkeit, in schwierigen Situationen Ruhe und Übersicht zu bewahren
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Thomas Stadelmann, Leiter Lebensmittelinspektorat, 062 835 30 18.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Marie-Josée Suri, Personalbereichsverantwortliche, 062 835 56 97 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
