Fachspezialistin / Fachspezialist Einsprachestelle 80-100%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :22 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Aarau
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen...
Spannende Aufgaben warten:
- Selbstständiges Bearbeiten von Einsprachen und Erstellen von Einspracheentscheiden im Bereich der Arbeitslosenversicherung (AVIG)
- Verfassen von Beschwerdevernehmlassungen ans Versicherungsgericht des Kantons Aargau
- Rechtliche Beratung innerhalb der Sektion – insbesondere der Kantonalen Amtsstelle, der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren und der Logistik Arbeitsmarktlicher Massnahmen – in allen AVIG-Fragen
- Recherchen und Abklärungen im Sinne der Gewährleistung der Bundesrechtsprechung
- Unterstützung beim Überarbeiten von internen fachspezifischen Handlungsanweisungen
- Zusammenfassen und Vorstellen von Gerichtsurteilen in internen Fachgremien
Was Sie mitbringen:
- Kaufmännische Grundausbildung (Niveau M oder E) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung als Sozialversicherungsexperte/-expertin oder Sozialversicherungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis sowie einer Weiterbildung auf Stufe MAS (oder gleichwertig)
- Ausgezeichnete Fachkenntnisse im Bereich Sozialversicherungen, vorzugsweise in der Arbeitslosenversicherung
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise
- Interesse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzen
- Analytisches und vernetztes Denken sowie Verhandlungsgeschick und Umsetzungsstärke
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Im Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.
Mehr über das AWA erfahren
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Roman Wanner, Teamleiter Amtsstelle Arbeitslosenversicherung, 062 835 19 69.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Tanja Garbin, HR Business Partner, 062 835 26 63 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
