En 2024, la GHG a connu une forte demande et une grande satisfaction, démontrant son engagement envers ses clients.
Tâches
- Elle a avancé des travaux de rénovation pour un meilleur confort.
- La pleine capacité des établissements montre leur pertinence sociale.
- Les résultats d'une enquête de satisfaction confirment la qualité des services.
Compétences
- La GHG a généré un chiffre d'affaires de CHF 70 millions en 2024.
- L'intégration de nouveaux services a été un facteur clé de succès.
- La gestion des ressources humaines a permis de soutenir cette croissance.
2024: hohe Auslastung, hohe Zufriedenheit
Parallel zur Integration der GHG Riederenholz und zum Projekt Riederenholz trieb die GHG im Geschäftsjahr 2024 Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten in der GHG Sonnenhalde Tandem voran, um ihren Klientinnen und Klienten noch selbstständigeres Wohnen zu ermöglichen.
Dass die GHG die Bedürfnisse der Gesellschaft trifft, zeigt die Vollauslastung der Sonderschulen wie auch der beiden Alters- und Pflegezentren GHG Maurini und GHG Rosenberg. Auch die Klientinnen und Klienten – insgesamt sind es über 2000 in der Region St.Gallen – bzw. ihre Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Vertreterinnen und Vertreter stellen der GHG und ihren Leistungen ein sehr gutes Zeugnis aus. Das zeigen die Resultate einer Zufriedenheitsbefragung, welche die GHG Anfang 2025 durch ein unabhängiges externes Unternehmen durchführen liess: Die Gesamtzufriedenheit liegt in allen Bereichen bei rund drei Vierteln bis über 95 Prozent. «Die Resultate helfen uns nicht nur, Verbesserungspotenzial zu erkennen, sondern auch, Stärken zu benennen», freut sich Heinz Loretini.
Der Umsatz, den die 832 Mitarbeitenden der GHG per Ende 2024 erwirtschafteten, stieg um CHF 9 Mio. auf CHF 70 Mio. an. Zugleich stieg auch der Aufwand. Dazu trugen ein Ausbau des Leistungsangebots – etwa mit der Integration der GHG Riederenholz –, steigende Schülerzahlen und die höhere Auslastung in den Bereichen Kinder und Alter sowie eine Zunahme der Spendeneinnahmen bei. Schliesslich resultierte ein Gewinn von CHF 0.9 Mio. für Reinvestitionen zu Gunsten der Klientinnen und Klienten.