Teamleitung Schule Sehen
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 mai 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Zollikofen
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Blindenschule Zollikofen en tant que Teamleitung. Une belle opportunité pour un environnement éducatif enrichissant.
Tâches
- Diriger un équipe de 35 spécialistes dans l'éducation spécialisée.
- Assurer la gestion opérationnelle des classes pour élèves avec des besoins spécifiques.
- Collaborer avec d'autres départements pour une approche holistique de l'éducation.
Compétences
- Formation pédagogique en spécialité, expérience en gestion souhaitée.
- Excellentes compétences en communication et en leadership.
- Capacité à travailler sous pression et à organiser efficacement.
Est-ce utile ?
Teamleitung «Schule Sehen» (20% bis 30%) für die Oberstufe (Zyklus 3)
Abteilung:Bildung
Stellenantritt: 1. August 2025
Das können Sie bei uns bewirken
Gemeinsam mit der zweiten Teamleitung «Schule Sehen» führen Sie ein engagiertes Team von rund 35 Fachpersonen und sorgen dafür, dass der Schulalltag reibungslos funktioniert – von der Einsatzplanung bis zur Organisation von Stellvertretungen. Sie sind personell und fachlich verantwortlich für die drei Oberstufenklassen des Bereichs Sehen. Zu Ihren Führungsaufgaben gehören unter anderem die Gewinnung neuer Mitarbeitender sowie deren Weiterentwicklung.
Das bringen Sie mit
Darauf können Sie sich freuen
Ihre Ansprechpartnerinnen
Soraya Taibo beantwortet gerne Ihre Fragen:
T +41 (0) 31 910 25 26
T +41 (0) 31 910 25 35
Über uns
Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten.
Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Regelschulen und besonderen Volksschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.
Kirchlindachstrasse 49
3052 Zollikofen
T +41 (0) 31 910 25 16