Mitarbeiter*in Begleitetes Wohnen
Date de publication :
17 mai 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Zürich-Altstetten
Résumé de l'emploi
Pro Infirmis, la plus grande organisation spécialisée de Suisse, s'engage pour l'inclusion et la diversité. Rejoignez un environnement de travail enrichissant!
Tâches
- Accompagner des personnes avec des handicaps dans leur vie quotidienne.
- Soutenir dans la gestion de la santé et l'entretien du logement.
- Faciliter la création de liens sociaux et la planification des loisirs.
Compétences
- Formation en travail social ou expérience avec personnes handicapées.
- Flexibilité et autonomie dans le travail.
- Compétences organisationnelles et bonnes connaissances en allemand.
Est-ce utile ?
Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für unsere Dienstleistung Begleitetes Wohnen in der Region Zürich und Winterthur ein*e
Mitarbeiter*in im Begleiteten Wohnen (im Stundenlohn)
Ihr Aufgabenbereich
Fördern und Begleiten von Menschen mit einer psychischen, kognitiven und/oder leichten körperlichen Beeinträchtigung beim selbstbestimmten Wohnen und Lebe
Sie unterstützen in der Strukturierung ihres Alltags, leiten sie im Wohnungsunterhalt an und bieten Unterstützung im Umgang mit der eigenen Gesundheit und/oder Krankheit
Sie helfen beim Auf-/Ausbau von sozialen Kontakten, bei der Freizeitplanung und in Beziehungsfragen
Gemeinsames Organisieren, Anleiten und praktische Unterstützung von Alltagstätigkeiten
Besprechen von Fragen zu Administration und Budget
Ihr Profil
Ausbildung im Sozialwesen (Sozialpädagog*in HF, Schule für Sozialbegleitung oder vergleichbare Ausbildung) von Vorteil
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen von Vorteil
Sie lieben es, flexibel und selbstständig unterwegs zu sein
Führerausweis Kat. B von Vorteil
Organisationstalent
Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit
Fachliche Unterstützung bei Ihrer Aufgabe
Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Susanne Kuhn (Koordinatorin Begleitetes Wohnen) 058 775 24 18 oder Stefanie Känel (HR-Verantwortliche) 058 775 24 28.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.