Sachbearbeiter:in Einwohnerdienste (80 - 100 %)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :23 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), français (Élémentaire), anglais (Élémentaire)
- Lieu de travail :Landorfstrasse 1, 3098 Köniz
Sie wollen sich für das Wohl von 44 000 Menschen einsetzen? Sie haben Lust, bei der viertgrössten Gemeinde des Kantons Bern vielfältige Aufgaben eigenverantwortlich wahrzunehmen? Dann sind Sie bei uns richtig. Willkommen bei der Gemeinde Köniz. Die Gemeinde Köniz zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus und ist die Brücke zwischen Stadt und Land. Sie beschäftigt über 750 Mitarbeitende in 100 Berufen.
Per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung sucht die Abteilung Sicherheit, Dienstzweig Einwohnerdienste, Sie als
Das bewirken Sie bei uns
- Kompetentes, effizientes und kundenorientiertes Erledigen der vielfältigen Aufgaben der Einwohnerdienste zusammen mit einem motivierten Team
- Beraten unserer Kundinnen und Kunden am Schalter, per Telefon und per Mail
- Erledigen von verschiedensten Arbeiten im Backoffice
- An- und Abmelden von Schweizer Bürger:innen und Ausländer:innen, die Bearbeitung von Gesuchen im Migrationsbereich sowie die Verarbeitung von Zivilstandsmeldungen gehören zu den Hauptaufgaben
- Mitarbeit bei Abstimmungen und Wahlen rundet das vielseitige und lebendige Tätigkeitsgebiet ab
So begeistern Sie uns
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung EFZ und praktische Erfahrung auf Stadt- oder Gemeindeverwaltungen, insbesondere bei den Einwohnerdiensten ist von Vorteil
- Kundenorientiertes Auftreten und Freude an einem regen Kundenkontakt
- Fremdsprachenkenntnisse zwingend in Französisch und Englisch (Kenntnisse weiterer Sprachen sind sehr willkommen)
- Teamfähig, engagiert, belastbar, flexibel und eine schnelle Auffassungsgabe
- Schätzen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und einen lebhaften Arbeitsalltag
Das erwartet Sie bei uns
- Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage und funktionsbezogenes Homeoffice
- Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen
- Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Zusätzliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Larissa Dellsperger, Dienstzweigleiterin Einwohnerdienste, Tel. 031 970 93 67.
Ihr HR-Kontakt
Christine Salzgeber
HR-Beraterin
Tel. 031 970 97 29
Besuchen Sie uns unter www.koeniz.ch.