Fachfrau/Fachmann Gesundheit für Spätdienste und Nachtwache 80-100 % Psychiatrie Baselland
Psychiatrie Baselland
Liestal
Infos sur l'emploi
- Date de publication :18 avril 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Lieu de travail :Liestal
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Psychiatrie Baselland, une institution de renom. Profitez d'un environnement de travail enrichissant et d'opportunités de développement.
Tâches
- Assurer la prise en charge des patients en lien avec des addictions.
- Préparer et réaliser les soins selon le plan de traitement défini.
- Contribuer à un environnement thérapeutique favorable sur la station.
Compétences
- Formation en santé reconnue, de préférence en psychiatrie.
- Capacité de collaboration interprofessionnelle appréciée.
- Personnalité ouverte et communicative, avec méthode.
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten, die in Folge einer Suchterkrankung in der persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensführung beeinträchtigt sind und/oder zum geplanten Entzug kommen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der im Behandlungsplan definierten Pflege und soziotherapeutischen Massnahmen
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Gestaltung eines therapiefördernden Milieus auf der Station
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, vorzugsweise mit Erfahrung im psychiatrischen Setting
- Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit
- Offene und kommunikative Persönlichkeit, strukturierte und genaue Arbeitsweise
Bei Fragen zur Bewerbung
Jasmin Diezi
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 56
Über uns
Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).