Praktikum Gartenarbeit im Botanischen Garten St.Gallen 100%
Date de publication :
01 mai 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :St.Gallen
Ihre neue Rolle
Vom 1. August 2025 bis 31. Juli 2026 bieten wir Ihnen eine spannende Praktikumsstelle im Botanischen Garten St.Gallen. In dieser Position unterstützen Sie uns bei der Pflege und Anzucht von Pflanzen für unsere Freilandanlagen und Schauhäuser. Darüber hinaus koordinieren Sie den Internationalen Samentausch mit anderen Botanischen Gärten und arbeiten in verschiedenen administrativen Bereichen sowie der Öffentlichkeitsarbeit mit.
Ihre Aufgaben:
- Pflege der Pflanzen: Mitwirken bei der Anzucht und Pflege von Pflanzen in den Freilandanlagen und Schauhäusern.
- Internationaler Samentausch: Koordination des Internationalen Samentauschs und Kommunikation mit internationalen Botanischen Gärten.
- Tägliche Verantwortung: Sie sind für das Öffnen und Schliessen des Gartens verantwortlich und unterstützen die Pflege der Innen- und Aussenanlagen.
- Teamarbeit: Sie helfen mit, den Botanischen Garten täglich in einwandfreiem Zustand zu halten, und Sie tragen aktiv zum reibungslosen Ablauf bei.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Das bieten wir Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches und praxisorientiertes Praktikum in einem inspirierenden Umfeld.
- Interessante Tätigkeiten und eine abwechslungsreiche, selbstständige Arbeit im Garten.
- Einen strukturierten Arbeitsalltag in einem dynamischen Team, das Sie unterstützt und fördert.
- Geregelte Arbeitszeiten und die Möglichkeit, viel zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
Über Ihren Arbeitgeber:
Der Botanische Garten St.Gallen ist Teil von Stadtgrün. Der Garten ist Heimat von über 8’000 Pflanzen aus der ganzen Welt, die in unseren fünf öffentlichen Schauhäusern, der Orangerie und auf einem Aussenbereich von knapp zwei Hektar gedeihen. Zusammen mit der Floristik arbeiten wir in fünf Anzuchthäusern und einer Aussenanzuchtanlage. Wir verfügen über eine Bibliothek, eine Samenbank, und bieten Pilzkontrollen an. Der Botanische Garten bietet den Besuchern einen Ort der Erholung, Entspannung und Wissensvermittlung – und Sie können ein Teil dieses einzigartigen Ortes werden!
Weitere Auskünfte
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Motivationsbrief, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bis spätestens 1. Juni 2025 ausschliesslich online ein. Die Leiterin des Botanischen Gartens Frau Dr. Nathalie Isabelle Chardon, E-Mail schreiben, steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Wenn Ihr Profil zu uns passt, laden wir Sie im Juni zu einem Gespräch vor Ort ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüssen zu dürfen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.