Mitarbeiter*in, Arbeitsagog*in - Konfektion, Logistik (70%)
Hindelbank
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 octobre 2025
- Taux d'activité :70%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle), français (Élémentaire), anglais (Élémentaire)
- Lieu de travail :Von Erlachweg 2, 3324 Hindelbank
Stellenantritt:
01.01.2026
Arbeitsort:
Hindelbank
Die Justizvollzugsanstalt Hindelbank ist die einzige Einrichtung für den Straf- und Massnahmenvollzug von Frauen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie bietet Platz für 107 eingewiesene Frauen und umfasst sowohl geschlossene als auch offene Vollzugsbereiche.
Innerhalb der Anstalt leben die Frauen in Wohngruppen und arbeiten werktags in verschiedenen internen Betrieben. Ziel des Vollzugs ist es, die Frauen auf eine deliktfreie und verantwortungsvolle Lebensführung nach der Entlassung vorzubereiten und ihre Reintegration in die Gesellschaft zu fördern.
Ihre Aufgaben
Der Bereich Konfektion und Logistik ist spezialisiert auf Konfektions- und Fertigungsarbeiten für Kunden aus Gewerbe, Verwaltung und Industrie im freien Markt. Zu den Hauptaufgaben zählen das Verpacken, Kommissionieren und Montieren unterschiedlichster Materialien. Ergänzend dazu werden einfache technische Montagearbeiten sowie Qualitätskontrollen zuverlässig und fachgerecht ausgeführt.
Im Bereich Logistik umfasst Ihr Verantwortungsbereich die Lagerbewirtschaftung – insbesondere das Kommissionieren, Verpacken und Versenden von teils intern gefertigten Produkten für unsere Kunden. Dabei wird ein Fulfillment-Ansatz verfolgt, um eine ganzheitliche Dienstleistung anzubieten.
Gemäss arbeitsagogischen Grundsätzen übernehmen Sie die fachliche Leitung von rund 20 eingewiesenen Personen. Sie begleiten, motivieren und strukturieren deren Arbeitsprozesse anhand betrieblicher Vorgaben und bringen sich aktiv in die Produktion und Lagerbewirtschaftung ein.
Im Rahmen der Wiedereingliederung nach dem Strafvollzug fördern Sie die vorhandenen Ressourcen der eingewiesenen Personen und unterstützen sie in ihrer persönlichen Weiterentwicklung im Arbeitsalltag. Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachbereichen der Justizvollzugsanstalt zusammen – darunter Soziale Arbeit, Sicherheit, Gesundheitsdienst und weitere Arbeitsplätze.
Als Bezugsperson im Bereich Arbeit übernehmen Sie Aufgaben im individuellen Vollzugsmanagement, wie Standortgespräche, Zielformulierung und -überprüfung sowie die entsprechende Berichterstattung.
Ihr Profil
Als integrative und empathische Persönlichkeit bringen Sie idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit herausfordernden Lebensgeschichten mit. Sie sind mindestens 25 Jahre alt und verfügen über handwerkliches Geschick sowie fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how. Eine abgeschlossene Grundausbildung im Bereich Lager/Logistik ist von Vorteil.
Ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, ein hohes Dienstleistungsverständnis und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr sicheres, authentisches Auftreten und Ihre Durchsetzungsfähigkeit. Sie denken vernetzt, handeln Stakeholder orientiert und überzeugen durch Ihre schnelle Auffassungsgabe sowie durch innovative und pragmatische Lösungsansätze.
Flexibilität, Belastbarkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gehören ebenso zu Ihren Stärken wie Ihre Begeisterungsfähigkeit und Ihre Teamorientierung. Sie schätzen einen strukturierten Arbeitsalltag und sind versiert im Umgang mit IT-Anwendungen.
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Kenntnisse in Französisch, Englisch oder weiteren Sprachen sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen
Einen interessanten, vielseitigen und modernen Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung in einem multikulturellen Umfeld, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Besoldung nach kantonalen Richtlinien.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.11.2025 über die Online-Plattform des Kantons Bern oder per E-Mail schreiben.
Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen Marc Reichert, Leiter Arbeit und Bildung, Tel. 031 636 37 11
Weitere Informationen zur JVA Hindelbank finden Sie unter www.be.ch/hindelbank.
Über das Amt für Justizvollzug
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
https://www.ajv.sid.be.ch/de/start.html
À propos de l'entreprise
Hindelbank
Avis
- Style de management3.3
- Salaire et avantages4.0
- Opportunités de carrière3.5
- Ambiance et conditions de travail4.0