Reinigungsangestellte*r Schulschwimmanlagen, im Stundenlohn
Infos sur l'emploi
- Date de publication :13 mai 2025
- Taux d'activité :10 – 20%
- Type de contrat :Revenu complémentaire, Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Zürich
Dauerstelle
Sportamt
Wir arbeiten für Zürich. Packen Sie mit uns an.
Für unsere Schulschwimmanlagen (SSA) in Albisrieden, Friesenberg, Wollishofen und Witikon suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung als Reinigungsangestellte*r 10-15% im Stundenlohn.
Aufgaben
- Sie reinigen selbstständig die Schwimmhalle, alle Garderoben, sowie Dusch- und Nebenräume mit speziellen Reinigungsmitteln, unter Einhaltung unseren hohen hygienischen Richtlinien
- Sie leisten folgende Einsätze: während der Schulzeit unter der Woche abends, 21.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr (Unterhaltsreinigung) und oder am Samstagnachmittag vier Stunden Grundreinigung
- Sie helfen während den Schulferien bei der Ferienreinigung und der Hauptreinigung mit und sind auch bereit, Ferien- und Krankheitsvertretungen zu machen
- Mögliche Einsätze: SSA Looren in Witikon: Samstag (4 Stunden); SSA Tannenrauch in Wollishofen: Mittwoch und Donnerstag (je 3 Stunden); Borrweg in Friesenberg: Dienstag, Donnerstag, Freitag (je 2 Stunden), Samstag (4 Stunden) und Sonntag (2 Stunden); SSA Freilager in Albisrieden: Mittwoch (2 Stunden); Altweg in Albisrieden: Montag (2 Stunden)
Profil
- Mehrjährige Erfahrung in der Reinigung
- Flexibilität, Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit
- Erfahrung in eigenverantwortlichem, pflichtbewusstem und exakten arbeiten und hohe Qualitätsansprüche (gründliche Reinigung)
- gute mündliche Deutschkenntnisse sowie eine gute körperliche Konstitution (Temperatur in SSA ca. 30° bei hoher Luftfeuchtigkeit)
- Freude einen Beitrag zu leisten, dass die Kinder in einem sauberen und hygienischen Umfeld unterrichtet werden können
Wir bieten
ein selbstständiges und eigenverantwortliches Aufgabengebiet in einem sportlichen Umfeld, attraktive Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen der Stadt Zürich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Über uns
Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und stellt der sportbegeisterten Bevölkerung und den Vereinen die Sportanlagen inklusive Hallen- und Freibäder zur Verfügung. Die Organisation des obligatorischen Schwimmunterrichts sowie des freiwilligen Schulsports zählen auch zu unseren Kernaufgaben.
Interessiert?
Dann stellen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an Frau Gabriela Treiber, HR Business Partner, online via Link zu.
Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Roman Kern, Betriebsleiter Schulschwimmanlagen Region West, +41 79 714 41 89.
Referenz-Nr.: 46091