Pädagogische Mitarbeiterin/Pädagogischer Mitarbeiter (50%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :20 août 2025
- Taux d'activité :50%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Zollikofen
Pädagogische Mitarbeiterin/Pädagogischer Mitarbeiter (50%)
Abteilung: Abteilung Wohnen
Stellenantritt: 15. Oktober 2025 befristet bis 19. Dezember 2025 mit Option auf Verlängerung
Das können Sie bei uns bewirken
Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 5 und 18 Jahren. Sie betreuen sehbeeinträchtigte, blinde und teilweise kognitiv beeinträchtigte Kinder und Jugendliche, davon einige im Autismus-Spektrum und mit Verhaltensauffälligkeiten. Zusammen mit einem motivierten Team begleiten Sie die Kinder und Jugendlichen am Mittagstisch und ausserhalb der Schulzeit in ihrem Alltag. Zu Ihren Aufgaben gehören zudem hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben.
Das bringen Sie mit
Sie haben eine Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ oder als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge abgeschlossen und idealerweise bereits Berufserfahrung in vergleichbaren Arbeitsfeldern gesammelt. Sie verfügen über gute ICT-Kenntnisse und sind interessiert an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Mit Ihrem Einfühlungsvermögen, Ihrem hohen Verantwortungsbewusstsein und Ihrer humorvollen und flexiblen Art passen Sie gut in unser Team.
Darauf können Sie sich freuen
Ihre Ansprechpersonen
T +41 (0) 31 910 25 33
T +41 (0) 31 910 25 37
Über uns
Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten.
Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.
Kirchlindachstrasse 49
3052 Zollikofen
T +41 (0) 31 910 25 16
E-Mail schreiben