Projektleiterin / Projektleiter Wachstum Aargau 2050 80 - 100%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :12 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Aarau
Wir suchen...
Spannende Aufgaben warten:
- Projektverantwortung "Wachstum Aargau 2050" in allen fachlichen, organisatorischen und finanziellen Belangen (Aufbauen und Betreiben einer kantonsinternen, departementsübergreifenden Projektorganisation)
- Erarbeiten eines Konzepts "Bevölkerungswachstum" (Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung, Auswirkungen auf einzelne Fachbereiche, etc.)
- Leiten und Koordinieren der internen und externen Projektkommunikation
- Organisieren der Zusammenarbeit mit Nachbarkantonen
- Durchführen eines interdisziplinären Erfahrungsaustausches und Wissenstransfers in inhaltlicher und methodischer Hinsicht
Was Sie mitbringen:
- Masterabschluss in Ökonomie, Politikwissenschaft, datenbezogenen Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Raumplanung, Geografie oder gleichwertiger Studienabschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung im Management von komplexen Projekten und nach Möglichkeit in Führungsaufgaben
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Konsensbereitschaft und Entscheidungsfreudigkeit
- Lösungsorientierte Arbeitsweise in einem politischen Umfeld
- Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie sicheres Deutsch
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Maurus Büsser, Generalsekretär, 062 835 32 02.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Sarah Wermelinger, Leiterin HR BVU, 062 835 32 19 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
