Arbeitsagog*in (70 - 80 %) Atelier - Stiftung Schmelzi
Date de publication :
23 mai 2025Taux d'activité :
70 – 80%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Grenchen
Arbeitsagog*in (70 – 80 %) Atelier
Für die Tagesstätte Atelier suchen wir per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung eine*n
Arbeitsagog*in
In der Tagesstätte Atelier ist Raum für kreatives Schaffen mit vielen verschiedenen Materialien sowie für die Mitarbeit an unterschiedlichen vorbereiteten seriellen Arbeiten. Als arbeitsagogische Fachperson betreuen und begleiten Sie Menschen mit Unterstützungsbedarf im psychosozialen Bereich im Bezugspersonensystem und arbeiten mit den Klient*innen ressourcen- und zielorientiert. Als Teil eines 9-köpfigen Teams entwickeln sie das individuelle Beschäftigungsangebot im Bereich Holz/Schreinerei, Papier und anderen Materialien weiter und passen die Tätigkeiten und Arbeitsschritte den Fähigkeiten des Klientels an.
Für die Ausführung dieser Tätigkeiten benötigen Sie:
- abgeschlossene Erstausbildung sowie Weiterbildung im Bereich Arbeitsagogik
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
- Belastbarkeit und Handlungsfähigkeit in kritischen Situationen
- Selbständiges, lösungsorientiertes Arbeiten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Sicheres, freundliches Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- versierter Umgang mit Informatikanwendungen
- Führerschein Kat. B
Wir bieten Ihnen
Eine interessante und abwechslungsreiche Arbeitsstelle mit attraktiven Arbeitszeiten und einer guten öffentlichen Verkehrsanbindung. Sie arbeiten in einem lebhaften Betrieb mit einem humorvollen und kollegialem Team. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sind uns wichtig.
Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien.
- Stellenprozent
- 70 - 80 %
- Stellenantritt
- 01.09.2025
- Bewerbungsfrist
- 21.06.2025
- Bewerbungen an
Stiftung Schmelzi
Dammstrasse 14
2540 Grenchen E-Mail schreiben
Bewerbungen bitte ausschliesslich in elektronischer Form.
Für Fragen steht Ihnen Frau Jeanine Allemann, Teamleitung Atelier, gerne zur Verfügung.