Gärtnerin / Gärtner EFZ Zierpflanzenproduktion (w/m/d)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :16 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Bern
Zentrum Psychiatrische Rehabilitation
per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern engagierten sich mit ihren Werkstätten für sinnstiftende Arbeitsplätze für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. In unserer Gärtnerei entstehen nicht nur hochwertige Pflanzen, sondern auch Perspektiven. Du bringst Fachwissen, Freude an Pflanzen und Interesse an einer sinnvollen Tätigkeit mit? Dann gestaltest du bei uns eine Arbeitswelt mit, in der Mensch und Natur gleichermassen wachsen dürfen.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die Verantwortung für die Anzucht und Pflege von Zierpflanzen und Schnittblumen
- Du erstellst Blumen- und Pflanzendekorationen für verschiedene Anlässe
- Mithilfe bei der Ausbildung von Lernenden EFZ/EBA
- Du unterstützt die Betreuung und Anleitung von Mitarbeitenden mit psychischen Leistungseinschränkungen
- Du planst und organisierst deine eigenen Arbeitsaufgaben nach ökonomischen Gesichtspunkten
- Du beteiligst dich am Wochenenddienst
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in EFZ, Fachrichtung Zierpflanzenproduktion
- Idealerweise bringst du eine Zusatzausbildung als Florist*in mit
- Den Berufsbildnerkurs bringst du vorzugsweise bereits mit - oder hast Lust, ihn zu machen
- Du hast Interesse und Erfahrung in der Anleitung und Unterstützung von Mitarbeitenden mit psychisch bedingten Leistungseinschränkungen
- Du arbeitest gerne in einem aufgestellten Team und schätzt ein lebhaftes Arbeitsumfeld
- Du kennst dich mit den gängigen Microsoft Office-Programmen aus
Darauf darfst du dich freuen
Zielsetzungen und Rahmenbedingungen werden kommuniziert.
Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.
Europaweit einzigartig
Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten dir eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Der Mensch im Fokus
Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Lohn Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver Standort Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,Vergünstigungen Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.,Laufbahn Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle , welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.
Deine Ansprechpartner
Adrian Bachman, Leiter Gärtnerei
Adrian Bachman beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 99 02
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahren
https://www.upd.jobs/andere-berufe/
Dein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
3000 Bolligenstrasse 111