Berufsbildungsverantwortliche/r 50% oder 100%
Date de publication :
06 mai 2025Taux d'activité :
50 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Wetzikon
Résumé de l'emploi
Le Pflegezentrum Wildbach, un cadre moderne, accueille 168 résidents.
Tâches
- Assurer la formation et le suivi des apprenants et étudiants.
- Être le point de contact principal pour les apprenants en formation.
- Animer des ateliers et soutenir les formateurs dans leurs missions.
Compétences
- Diplôme en soins infirmiers et SVEB II requis.
- Excellentes compétences en communication et en travail d'équipe.
- Passion pour le développement professionnel des individus.
Est-ce utile ?
Das Pflegezentrum Wildbach bietet ein Zuhause für 168 Bewohnende und ist Arbeitgeber für rund 290 Mitarbeitende.
Die Berufsbildung nimmt im Haus einen hohen Stellenwert ein. Zurzeit bilden wir 20 Lernende in den Berufen FAGE EFZ, AGS EBA und Koch EFZ sowie 4 Studierende Pflege HF aus. Als Berufsbildungsverantwortliche bist du, zusammen mit einer Kollegin, verantwortlich für den reibungslosen Ablauf der Ausbildung und den Erfolg der Lernenden und Studierenden.
Berufsbildungsverantwortliche/r 50% oder 100%
Wir suchen dich per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung.
Diese Stelle eignet sowohl für eine Fachperson, welche 100% arbeiten möchte, als auch für zwei Fachpersonen mit je 50%, welche sich die Aufgabe teilen.
- du bist verantwortlich für die Ausbildung und Betreuung der Lernenden und Studierenden von der Rekrutierung bis zum Qualifikationsverfahren
- du bist die erste Anlaufstelle für Lernende und Studierende, sicherst ihre Einführung, ihren Lernerfolg und berätst sie bei Fragen und Problemen
- du führst LTTs, Kompetenznachweise und Lernworkshops durch
- du begleitest punktuell Lernende in der Praxis (Flying BB)
- du unterstützt die Berufsbildner/innen bei Fragen bezüglich der Ausbildung
- du repräsentierst den Bildungsbereich nach innen und aussen
- Dipl. Pflegefachperson und SVEB II
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern und bei ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten
Bist du interessiert? Bei uns kannst du deine individuellen Talente einsetzen und übernimmst Verantwortung. So gestaltest du die Zukunft des Pflegezentrums WiIldbach mit. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung über unser Bewerbungs-Tool.
Bei Fragen darfst du dich gerne bei Monika Kissling oder Cécile Rutz vom HR melden. Telefon: 044 933 25 15 oder 933 25 09.