Kommandant*in Schutz und Rettung Bern
Date de publication :
13 mai 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Bern
Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Schutz und Rettung Bern vereinigt die Berufs- und Milizfeuerwehr Stadt Bern, der Rettungsdienst Bern sowie die Zivilschutzorganisation Bern plus. Sie betreibt die Notrufzentralen 118 und 144. Die Präventions- und Interventionsbereiche von Schutz und Rettung Bern bieten rund um die Uhr bestmöglich Sicherheit und Schutz – in der Bundesstadt, der Agglomeration Bern und im Kanton.
Ihre Tätigkeiten
- Entwicklung und Umsetzung von langfristigen strategischen Zielen und Plänen
- Verantwortung für den operativen Betrieb, einschliesslich Personalmanagement, Budgetverantwortung und Ressourcenallokation
- Koordination und Durchführung von Notfall- und Kriseninterventionen sowie Sicherstellung einer effektiven Krisenbewältigung
- Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen
- Sicherstellung hoher Standards in der Ausführung von Rettungs- und Schutzmassnahmen sowie Weiterentwicklung der Prozesse
- Vertretung der Abteilung in der Öffentlichkeit
Ihr Profil
- FH-/HF-Abschluss oder gleichwertige Qualifikation inkl. Zusatzausbildung im Fachgebiet
- Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Führung / Management / Betriebswirtschaft mit langjähriger Führungserfahrung und Managementkompetenz
- Hohes Interesse für und fundierte Kenntnisse von Behörden, politischen Institutionen sowie Organisationen für Rettung und Sicherheit
- Leistungsstarke, resiliente, kommunikative und initiative Persönlichkeit mit ganzheitlichem Denken und Handeln
- Ausgeprägte Öffentlichkeits- und Medienkompetenz
Ihr Kontakt
Für weitere Auskunft steht Ihnen Martin Albrecht, Generalsekretär der Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie, Telefon 031 321 50 20 oder E-Mail E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30. Mai 2025.