Etat du Valais
Sion
Il y a 8 heures
Chef/-in der Dienststelle für innere und kommunale Angelegenheiten (80-100%)
- Date de publication :20 octobre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Sion
À propos de cette offre
beim Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport
Die Dienststelle für innere und kommunale Angelegenheiten ist der bevorzugte Ansprechpartner der Walliser Einwohner- und Burgergemeinden. Die Dienststelle berät und begleitet die Gemeinden im rechtlichen, finanziellen und institutionellen Bereich, insbesondere bei Fusionen. Darüber hinaus gewährleistet sie die ordnungsgemässe Durchführung von Wahlen und Abstimmungen auf allen Ebenen.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten die Dienststelle für innere und kommunale Angelegenheiten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, Projekte, strategischen und politischen Ziele sowie bei der Finanz- und Personalverwaltung
- Sie stellen die Vorbereitung der gesetzgeberischen und juristischen Arbeiten im Bereich der Institutionen sicher und gewährleisten so einen soliden und kohärenten Rahmen für die Arbeit der Gemeinwesen
- Sie erarbeiten und leiten Projekte zur institutionellen Politik, antizipieren Entwicklungen und begleiten Reformen, um die lokale Regierungsführung zu stärken
- Sie gewährleisten für den Staatsrat die Vorbereitung von Entwürfen von Beschwerdeentscheiden in den Zuständigkeitsbereichen der Dienststelle, um strategische und rechtliche Weichenstellungen abzusichern
- Sie gewährleisten für den Staatsrat die Vorbereitung von Entwürfen von Genehmigungsentscheiden zu Gemeindereglementen und stellen so die Konformität und Wirksamkeit der lokalen Vorschriften sicher
- Sie organisieren eidgenössische, kantonale und kommunale Wahlen und Abstimmungen, führen diese durch und achten dabei auf Transparenz, Zuverlässigkeit und demokratische Teilhabe
- Sie unterstützen und beraten die Einwohner- und Burgergemeinden in Ihren Kompetenzbereichen, indem Sie Fachwissen, strategische Begleitung und auf die lokalen Herausforderungen zugeschnittene Lösungen bereitstellen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Recht
- Kompetenzen in den Bereichen Führung, Finanz- und Personalverwaltung
- Sehr gute Kenntnisse des öffentlichen Rechts
- Vertiefte Kenntnisse der Funktionsweise der öffentlichen Institutionen im Wallis
- Politisches Gespür
- Kenntnisse im Bereich der Verwaltung der öffentlichen Finanzen
- Erfahrung in der Leitung von Gesetzgebungsprojekten
- Analyseund Synthesefähigkeit
- Ausgezeichnete Führungsqualitäten, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Proaktive, motivierte und dynamische Persönlichkeit mit guten zwischenmenschlichen Fähigkeiten
- Nachgewiesene Fähigkeit, sich in einem multidisziplinären Umfeld zu bewegen
- Integrität, Loyalität und Entscheidungsfähigkeit
- Muttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der zweiten Amtssprache
Stellenantritt
1. April 2026 oder nach Vereinbarung
Informationen
- Auskunft zur Stelle: Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport, Staatsrat Stéphane Ganzer (027 606 50 05)
- Online-Bewerbung erwünscht: www.vs.ch/jobs oder senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: Dienststelle für Personalmanagement, Place St-Théodule 15, 1951 Sitten
- Eingabefrist: 31. Oktober 2025 / Referenznummer: 101153
Sitten, den 17. Oktober 2025