Ausbildung als Isolierspengler:in
Date de publication :
06 janvier 2024Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Bern
Résumé de l'emploi
AGI AG, entreprise suisse indépendante pour l'isolation, recherche des talents.
Tâches
- Réaliser et installer des isolations sur des installations techniques.
- Protéger contre la perte d'énergie et le bruit, améliorer le bien-être.
- Travailler en équipe, contribuer au succès commun de l'entreprise.
Compétences
- Diplôme secondaire, compréhension technique, travail précis et fiable.
- Capacité à travailler en équipe, bonne communication.
- Ouvert d'esprit, volonté de réussir et d'apprendre.
Est-ce utile ?
Telefon 031 838 33 66
Füllerichstrasse 34
Email E-Mail schreiben
CH-3073 Gümligen www.agi.swiss CHE-105.976.920 MWST
QM-Zertifikat nach ISO 9001
Als unabhängiges Schweizer Familienunternehmen für baulichen Brandschutz & technische Isolierungen - mit 12 Filialen und Servicestellen in der Schweiz - haben wir uns in den letzten 140 Jahren eine markführende Position erarbeitet. Die treue Kundschaft schätzt die erstklassige Beratung sowie die hohe Qualität unserer Dienstleistungen. In einem wachsenden Markt und zur Verstärkung unserer Filiale in Bern bieten wir per sofort eine Ausbildung als Isolierspengler:in Unternehmensstandort: 3073 Gümligen BE Berufsbeschreibung
Als Isolierspengler:in bei AGI, der AG für Isolierungen, erstellst und montierst du Isolierungen und Isolierverkleidungen an technischen Anlagen. Deine Tätigkeit ist wichtig; die Isolierungen schützen vor Energieverlust und Lärm und verhindern das Bilden von Tauwasser und Eis. Damit wird die Umwelt geschont und das Wohlbefinden verbessert. Dein Profil
- Abgeschlossene Sekundarschule
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Zuverlässige, exakte Arbeitsweise
- Gute Gesundheit, Handfertigkeit
- Schnupperlehre zwingend
- 3 Jahre Ausbildungsdauer (Eidg. Fähigkeitszeugnis)
- 1 Tag Gewerbeschule pro Woche
- Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit auf Festanstellung nach abgeschlossener Ausbildung