IIZ Personalberatung (m/w/d)
Date de publication :
09 mai 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Frauenfeld
Die regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) unterstützen und beraten stellensuchende Personen bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.
Im Rahmen der Interinstitutionellen Zusammenarbeit (IIZ) koordinieren wir den Integrationsprozess von Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen zusammen mit anderen Sozialversicherungspartnern und Institutionen. Ziel aller Aktivitäten ist die nachhaltige berufliche Integration.
Für unser Team im RAV Frauenfeld sind wir auf der Suche nach einer Person in der
In diesem spannenden Job
- steht eine kompetente Beratung und Wiedereingliederung von gesundheitlich beeinträchtigen Personen mit einer IV-Anmeldung im Vordergrund
- unterstützen Sie die stellensuchenden Personen bei der Reintegration und erarbeiten Lösungen in Zusammenarbeit mit den involvierten Partnerinstitutionen z.B. Invalidenversicherung, Kranken- und Unfallversicherer, Soziale Dienste, etc.
- eruieren Sie zusammen mit den Stellensuchenden den Qualifizierungsbedarf und veranlassen Massnahmen, welche den Prozess zurück in den Arbeitsmarkt unterstützen. Die Massnahme wird bedarfsgerecht mit den involvierten Stellen koordiniert und abgestimmt.
- beschäftigen Sie sich mit versicherungsrechtlichen Aufgaben (Aufklärung, Kontrolle und Sanktionen)
- stehen Sie in regem Austausch mit Arbeitgebern, Stellenvermittlern und anderen involvierten Institutionen
- gehören allgemeine administrative Arbeiten im Zusammenhang mit der Dossierführung dazu
Als erfolgreiche Beratungspersönlichkeit im IIZ verfügen Sie über
- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einigen Jahren Berufs- und Lebenserfahrung und eine anerkannte Weiterbildung (Fachausweis HR, Sozialversicherungsausweis oder Casemanagement)
- mehrjährige Erfahrung in beratender und koordinierender Funktion
- hohe Sozialkompetenzen, Eigeninitiative und sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeiten in der Fallkoordination
- Interesse am Austausch im Sinne der Interinstitutionellen Zusammenarbeit
- gute Kenntnisse des Schweizer Arbeitsmarktes und Interesse an den unterschiedlichen Berufsbildern
- einen versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine und stilsichere Deutschkenntnisse
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Kontaktperson Cornelia Schmid, IIZ-Koordinatorin unter
T 058 345 55 49
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
www.awa.tg.ch / www.iiz.tg.ch