Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Schwerpunkte sind die pflegerische Leistungserfassung und das Pflegecontrolling sowie die pflegerische Patientendokumentation im neuen Klinikinformationssystem
- Übernahme von vielseitigen Controlling-Aufgaben, inkl. Datenkontrollen und -analysen
- Beratungen und Support sowieSchulungenin den Schwerpunktbereichen
- Projektmitarbeit in Bezug auf die pflegerische Leistungserfassung
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Dipl. Pflegefachperson Tertiärstufe (HF/FH) mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung
(Erfahrungen als Gruppen- oder Stationsleitung von Vorteil) - Gute Kenntnisse der pflegerischen Leistungserfassung und der LEP®-Methode
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen imGesundheitswesen
- Affinität zur Informatik mit guten Anwenderkenntnissen in MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Eigenständiges und innovatives Arbeiten mit hoher Sozial-, Auftritts- und Kommunikationskompetenz
Unser Angebot an Sie
- Umfassendes Einführungskonzept und Mitarbeiterförderung durch gezielte Aus- und Weiterbildungen
- Möglichkeit für Homeoffice sowie eigenen modernen Arbeitsplatz vor Ort
- Verschiedene frei wählbare Arbeitszeitmodelle
- Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen, etc.
Ihre Bewerbung
- Eintritt nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von HerrnMarcus Neumann,Fachleiter Service & Controlling Pflege, Telefon +41 71 494 25 92
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an FrauSusanne Scharf, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 38 63
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.