Tierärzt:in, Biolog:in oder vergleichbarem Hintergrund mit Fachwissen zu Zucht und Haltung von Heimtieren (60–80 %, befristet auf 12 Monate mit Option auf Festanstellung)
Home Office / Raum Zürich
Infos sur l'emploi
- Date de publication :19 septembre 2025
- Taux d'activité :60 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée, Temporaire
- Langue :allemand (Langue maternelle), français (Courant), italien (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Home Office / Raum Zürich
Fachperson Tierschutzfälle, Schwerpunkt Zucht und Haltung von Heimtieren
Bekämpfen Sie den skrupellosen Tierhandel – verbessern Sie nachhaltig die Haltungsbedingungen von Heimtieren!
Der Schweizer Tierschutz STS ist der Dachverband von über 70 Tierschutzorganisationen in der ganzen Schweiz. Als grösste national tätige Tierschutzorganisation setzen wir uns mit Leidenschaft und wissenschaftlich fundierten Grundlagen für das Wohl von Heim-, Wild-, Nutz- und Versuchstieren ein.
Sie haben die Chance, direkt dazu beizutragen, dass Tierschutzfälle aufgedeckt und eingedämmt werden – und dass Heimtiere in der Schweiz unter besseren Bedingungen leben. Für diese Stelle suchen wir eine:n
Ihre Mission: Missstände aufdecken und Lösungen schaffen
-
Meldestelle betreuen: Sie führen selbstständig die STS-Meldestellen Tierschutzfälle und Tierhandel und leiten gemeinsam mit dem Team sinnvolle Massnahmen ein.
-
Fälle aufklären: Sie führen Abklärungen vor Ort in der Schweiz durch und dokumentieren die Ergebnisse.
-
Beraten und verbessern: Sie informieren Tierhaltende und Züchter zu gesetzlichen Mindestanforderungen und beraten zu praktikablen Verbesserungen der Haltungsbedingungen.
-
Zusammenarbeiten: Sie stehen im engen Austausch mit Veterinärämtern und leiten Massnahmen ein, damit Tierhaltungsmissstände behoben werden.
-
Tierschutz voranbringen: Sie beraten Zuchten, die ihre Haltungsbedingungen verbessern wollen, und wirken so aktiv an nachhaltigen Veränderungen mit.
-
Tierhandel bekämpfen: Mit ihrer Arbeit setzen sie sich dafür ein, dass dubioser Tierhandel aufgedeckt wird und dem ein Ende gesetzt wird.
Was Sie mitbringen:
-
Abschluss in Veterinärmedizin, Biologie oder vergleichbarer Fachrichtung
-
Idealerweise Weiterbildung oder Erfahrung im Hundewesen, in der Zucht und Haltung von Heimtieren oder Bereitschaft solche zu absolvieren
-
Erfahrung im amtlichen Veterinärdienst, im Fachbereich Tierschutz oder in der Kontrolltätigkeit von Vorteil
-
Kenntnisse der Tierschutzgesetzgebung und der aktuellen Problemfelder (z. B. Extremzucht)
-
Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Mobilität (Führerausweis Kat. B) für Einsätze in der ganzen Schweiz
-
Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Souveränität in anspruchsvollen Situationen
-
Gute Deutsch- und Französischkenntnisse, idealerweise ergänzt durch Italienisch.
Was Sie bei uns erwartet:
-
Sinnstiftende Tätigkeit: Sie wirken aktiv daran mit, Tierschutzmissstände zu bekämpfen.
-
Gestaltungsspielraum: Eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Freiheit für eigene Ideen.
-
Flexible Arbeitsbedingungen: Flexible und eigenständige Einsatzplanung, arbeiten sowohl im Home Office als auch im Team an den Standorten des STS.
-
Attraktive Anstellungsbedingungen:Marktkonforme Entlöhnung im Non-Profit-Bereich und gute Sozialleistungen.
-
Ein engagiertes, professionelles und motiviertes Team beim STS.
Interessiert?
Dann helfen Sie uns, den Tierschutz in der Schweiz nachhaltig zu verbessern!
Mit der Rekrutierung haben wir die auf den Non-Profit-Bereich spezialisierte Agentur KampaHire beauftragt.
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis spätestens 15. Oktober 2025 über die sichere Website von KampaHire ein.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Martin Diethelm
Contact
À propos de l'entreprise
Home Office / Raum Zürich