Business Projektleiter:in Fahrzeuge Yverdon/Olten
Infos sur l'emploi
- Date de publication :13 mai 2025
- Taux d'activité :60 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :français (Courant), allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Region Westschweiz (FR/GE/JU/NE/VD)
Das kannst du bewegen.
- Du leitest Projekte zur Organisations- und Prozessentwicklung - entweder als Teilprojektleiter:in in bereichsübergreifenden Grossprojekten oder als Hauptverantwortliche:r für fokussierte Themen innerhalb deines Bereichs. Aktuell bauen wir beispielsweise ein digitales Shopfloor-System auf. Du übernimmst die Pflege und Standardisierung dieses Tools innerhalb der Domäne und koordinierst die Schnittstellen zu anderen Organisationseinheiten.
- Du koordinierst Digitalisierungsprojekte in der Produktion in Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten, insbesondere mit der "Geschäftsentwicklung" von Unterhalt Rollmaterial, der Planung und der IT. So hat etwa ein Pilotprojekt kürzlich das Potenzial von AR-Brillen zur Dokumentation von Produktionskontrollen aufgezeigt. Der Einsatz dieser Technologie liegt ebenfalls in deiner Verantwortung.
- Du unterstützt die Produktionsmitarbeitenden sowie die Schichtleitenden bei der Einführung von neuen Tools und Prozessen.
- In Projektteams agierst du zusätzlich als Botschafter:in der Produktion.
Das bringst du mit.
- Du verfügst über ein ausgeprägtes Beziehungs- und Kommunikationsgeschick, arbeitest gerne im Team und verstehst es, dich auf unterschiedliche Gesprächspartner:innen einzustellen. Zudem handelst du initiativ, bringst dich aktiv ein und kannst mit deinem Auftreten überzeugen.
- Dank deiner technischen Affinität verfügst du über ein rasches Verständnis für die Herausforderungen der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen, aber auch für die technischen Aspekte des Rollouts von beispielsweise neuen Technologiewerkzeugen.
- Dein Werdegang hat dir langjährige Erfahrung und ausgezeichnete Projektmanagement-Kompetenzen im Bereich organisatorischer und/oder technologischer Prozesse ermöglicht.
- Du verfügst über eine höhere technische oder kaufmännische Ausbildung (z.B. FH/Uni oder gleichwertige Ausbildung).
- Du verfügst über fliessende Französischkenntnisse (min. C1) mit guten Deutschkenntnissen (min. B2) oder umgekehrt.
