Palliative Care ergänzender Begleitdienst
Date de publication :
24 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Winterthur
- Estimation salariale de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Le Seniorenzentrum Wiesengrund à Winterthur offre un cadre de vie chaleureux. Rejoignez une équipe dynamique de 200 collaborateurs.
Tâches
- Accompagner des personnes en fin de vie avec empathie et respect.
- Participer à des interventions nocturnes pour le service PACE.
- Recevoir une formation et un soutien de professionnels qualifiés.
Compétences
- Aucune expérience préalable requise, juste un grand cœur.
- Capacité d'écoute et résilience face aux situations difficiles.
- Ouverture d'esprit sur la vie, la mort et les crises.
Est-ce utile ?
Das privat geführte Seniorenzentrum inmitten der Stadt Winterthur bietet für 150 Bewohnerinnen und Bewohner einen Wohn- und Lebensraum, in dem sie sich wohl fühlen und ihren Bedürfnissen entsprechend betreut werden. Das Seniorenzentrum Wiesengrund ist ein anerkannter und beliebter Betrieb im Gesundheitswesen.
Möchten Sie in einer Institution inmitten der pulsierenden Stadt Winterthur mit rund 200 motivierten Mitarbeitenden mitwirken? Der Bahnhof Winterthur ist in kurzer Gehdistanz erreichbar.
Wir bieten Ihnen
Eine Aufgabe, die Sinn stiftet
Möchten Sie Ihre freie Zeit für eine besondere Aufgabe an schwerkranken und hilfsbedürftigen Menschen einsetzen?
Der Palliative Care ergänzende Begleitdienst (PACE-Begleitdienst) ist ein Angebot des Vereins PACE Sterbebegleitung in Zusammenarbeit mit den Seniorenzentrum Wiesengrund und hat zum Ziel, dass niemand nachts, ohne seinen Wunsch, beim Sterben oder in einer anderen Krisensituation allein gelassen wird.
Für unseren
Palliative Care ergänzenden Begleitdienst (PACE-Begleitdienst)
suchen wir Menschen für ein verbindliches Engagement mit:
- Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
- Freude an einer erfüllenden, sinnvollen Aufgabe
- Verfügbarkeit für Nachteinsätze (22.30 Uhr bis 06.00 Uhr)
- Offenheit im Umgang mit Krisen, Sterben, Abschied, Alter
- Bereitschaft zur persönlichen Auseinandersetzung mit existenziellen Lebensfragen
Sie finden bei uns:
- Eine sorgfältige Einführung in diese anspruchsvolle Aufgabe
- Unterstützung, Begleitung und Weiterbildung durch ausgewiesene Fachpersonen
- Eine kleine finanzielle Entschädigung
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Herr Thomas Kodiyan, Leitung Betreuung und Pflege erteilt Ihnen gerne weiterführende Informationen.