Sachbearbeiter:in Administration Migration
Infos sur l'emploi
- Date de publication :19 novembre 2025
- Taux d'activité :50%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), russe (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Basel-Stadt
50%
Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Sozialhilfe
per sofort, befristet auf ein Jahr
Ihre Aufgaben
Sozialhilfe Basel-Stadt - Bereich Asyl: Als Fachperson Status S erledigen Sie administrative Aufgaben für die Fallführung. Sie unterstützen Antragstellende bei der Anmeldung zur Sozialhilfe, bei der Beschaffung von Unterlagen und helfen ihnen, Leistungen aus der Ukraine geltend zu machen.
Vernetzung pflegen:: Sie arbeiten direkt mit unseren Fallführenden und mit weiteren internen und externen Fachstellen zusammen. Dies können schweizerische und ukrainische Versicherungen sowie andere Dienststellen oder weitere externe Partner sein.
Verantwortung:: Sie bearbeiten einen eigenen Aufgabenbereich, für den Sie verantwortlich sind, selbständig. Sie sind Ansprechperson für Fragen zu subsidiären Leistungen und Einkommens- und Vermögensnachweisen aus der Ukraine.
Ihr Profil
Erfahrung: Als erfahrene:r Sachbearbeiter:in bewegen Sie sich gewandt in MS Office. Sie kennen sich mit dem E-Governance System Diia aus. Digitale Tools setzen Sie routiniert ein und kennen sich mit Formularen, Online-Plattformen und Verwaltungssoftware aus.
Persönlichkeit: Sie arbeiten strukturiert, effizient und sehr selbständig und gehen respektvoll mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen um. Sie finden sich in einem dynamischen Umfeld gut zurecht und bewahren in hektischen Situationen einen klaren Kopf.
Ausbildung: Sie haben einen KV-Abschluss und bringen idealerweise Kenntnisse der ukrainischen Sozialversicherungen und des ukrainischen E-Governance System Diia mit.
Sprache: Sie beherrschen die ukrainische Sprache sowohl in Wort als auch in Schrift fliessend. Ihre Deutschkenntnisse sind sehr gut (B2) und die Korrespondenz stilsicher. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Einblick in unsere Arbeit
Die Sozialhilfe Basel-Stadt gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Als eine der grössten und fortschrittlichsten Sozialhilfen der Schweiz unterstützen wir Einwohnerinnen und Einwohner in Notlagen mit finanzieller Unterstützung und Beratung. Zu unserem Auftrag gehört auch die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen sowie das Thema Soziales Wohnen.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Alissa Mönch
Teamleiterin
Tel. +41 61 267 05 11
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Safak Sürün
SachbearbeiterIn
Tel. +41 61 267 02 10
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!