Mitarbeiter/in Zentrales Patientenmanagement 80-100%
Date de publication :
09 mai 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :St. Gallen
Résumé de l'emploi
Nous recherchons un(e) Med. Praxisassistent/in pour un poste stimulant. Rejoignez un environnement de travail familial et interdisciplinaire.
Tâches
- Planification et organisation des Sprechstunden et examens médicaux.
- Point de contact pour les patients et les institutions partenaires.
- Collaboration interdisciplinaire avec divers professionnels de santé.
Compétences
- Diplôme en tant que Med. Praxisassistent/in EFZ ou secrétaire médical(e) avec expérience.
- Excellentes compétences organisationnelles et en communication.
- Maîtrise des outils informatiques (Word, Excel, PowerPoint).
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Planung, Organisation sowie Koordination von Sprechstunden und Untersuchungen
- Ansprechpartner für Zuweisende, Patientinnen und Patienten, Angehörige und Kostenträger
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Berufsgruppen sowie Institutionen
- Überprüfung von ambulanten Falleröffnungen sowie organisatorische Abstimmung mit Bettenstationen, Tageskliniken und Ambulatorien
- Blutentnahme, Fachkenntnisse von Vorteil
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Ausbildung als Med. Praxisassistent/in EFZ oder Arztsekretär/in mit Erfahrung im Spital- oder Praxisbetrieb
- Erfahrung in der Disposition und sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Hohe interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeit
- Stilsichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, PowerPoint etc.)
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Organisationstalent
Unser Angebot an Sie
- Geregelte Arbeitszeiten, ohne Wochenenddienste
- Individueller Einarbeitungsplan
- Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität sowie diverse Vergünstigungen etc.
- Familiäre Zusammenarbeit in hochspezialisiertem, interdisziplinärem Umfeld
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
- Eintritt per 1. Juli 2025oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von FrauSarah Müller, Klinikmanagerin, Telefon +41 71 494 16 52
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an FrauNina Forster, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 67 27