Professor/in für Industrial Cybersecurity (80%-100%) - Professor
Rapperswil
Infos sur l'emploi
- Date de publication :28 juin 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Lieu de travail :Rapperswil
Résumé de l'emploi
Rejoignez OST en tant que professeur en cybersécurité industrielle ! Une occasion unique dans un environnement dynamique.
Tâches
- Enseignez et encadrez les étudiants en cybersécurité.
- Développez des projets de recherche innovants dans votre domaine.
- Participez à l'évolution du centre de compétence en cybersécurité.
Compétences
- Doctorat en informatique ou domaine similaire requis.
- Expertise en sécurité informatique et projets de recherche.
- Excellentes compétences en enseignement et en communication.
Est-ce utile ?
Professor/in für Industrial Cybersecurity (80%-100%) - Professor
Workplace Rapperswil, Eastern Switzerland, Switzerland CategoryProfessorin/ Professor für Industrial Cybersecurity (m/w/d) (80%-100%)
In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion arbeiten Sie an der Weiterentwicklung im Fachbereich Cybersecurity.
Wir bieten
- Einen interessanten Kompetenzbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Instituts.
- Eine selbstständige Tätigkeit, die Spielraum für persönliche Initiative und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bietet.
- Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld.
- Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Rapperswil.
Ihre Benefits bei uns
Treueprämie
Treueprämien ab 10-jähriger DienstzugehörigkeitSozialversicherungen
Éberdurchschnittliche Leistungen bei Krankheit und UnfallWeltweite private Unfallversicherung
Fitness & Sport
Grosses kostenloses bzw. vergünstigtes SportangebotFlexible Arbeitszeiten
GleitzeitmodellJahresarbeitszeit als ProfessorIn/ DozentIn
Teilzeit in jeder Funktion möglich
Freizeit
28 Tage bis zum 21. Lebensjahr 23 Tage bis zum 50. Lebensjahr 28 Tage ab dem 50. Lebensjahr 30 Tage ab dem 60. LebensjahrPensionskasse
Höherer Sparbeitrag Arbeitgeber (56%)Drei Sparpläne, alle überobligatorisch
Tiefer Koordinationsabzug
Weiterbildung
Förderung und Unterstützung von Weiterbildungen(finanziell und/oder zeitlich)
Familie
GeburtszulageMöglichkeit zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Hilfestellung bei der Unterstützung von Angehörigen
Fragen zum Bewerbungsprozess
Claudia Breitenmoser
Assistentin Leiterin HCM
claudia.breitenmoser@ ost.ch
Fachspezifische Fragen
Bewerben
Fragen zum Job?
Fragen zum Bewerbungsprozess?
Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Ich akzeptiere hiermit die
Versenden... Senden
Professor/in für Industrial Cybersecurity (80%-100%)
80-100%
Rapperswil
Unbefristet
per sofort oder nach Verainberung
Das Departement Informatik der OST umfasst drei Institute und zwei Studiengänge an zwei Standorten. Für das "INS Institut für Netzwerke und Sicherheit" suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Professorin/ Professor für Industrial Cybersecurity (m/w/d) (80%-100%)
In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion arbeiten Sie an der Weiterentwicklung im
Fachbereich Cybersecurity.
Ihre Aufgaben
- Sie prägen das Kompetenzzentrum Cybersecurity in Lehre und Forschung mit Ihrer Expertise.
- Sie bauen Ihr Forschungsteam in Ihrem Fachbereich auf.
- Sie lehren auf Bachelor- und Masterstufe und betreuen Studierendenarbeiten.
- Sie akquirieren und bearbeiten eigenständig interne und externe Forschungs- und Entwicklungsprojekte und engagieren sich in der externen Weiterbildung.
Ihre Qualifikation
- Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder einem vergleichbaren Gebiet, idealerweise mit Promotion.
- Sie verfügen über mindestens eine fachliche Spezialisierung im Bereich Cybersecurity z.B. Hardware Security, IT/OT Security, AI in Cybersecurity, Malware and Ransomware, Cloud Security und verfügen über einen mehrjährigen, praxisbezogenen Leistungsausweis in Ihrem Fachgebiet.
- Sie bringen nachweisbare Erfahrungen in der Projektakquise mit (Industrieprojekte und geförderte Forschung).
- Sie verfügen über Erfahrung in der Lehre auf tertiärer Stufe idealerweise auch über eine didaktische Zusatzqualifikation.
- Sie verfügen über ein gutes Netzwerk im Fachgebiet und in der Schweizer Industrie.
Wir bieten
- Einen interessanten Kompetenzbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Instituts.
- Eine selbstständige Tätigkeit, die Spielraum für persönliche Initiative und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bietet.
- Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld.
- Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Rapperswil.
Interesse?
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.08.2025 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Daniel P. Politze, Leiter INS Institut für Netzwerke und Sicherheit, daniel.politze@ ost.ch.Ihre Benefits bei uns
Flexible Arbeitszeiten
Freizeit
Pensionskasse
Sozialversicherungen
Weiterbildung
Familie
Fitness & Sport
Treueprämie
à ber die OST
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.Fragen zum Bewerbungsprozess
Claudia Breitenmoser
Assistentin Leiterin HCM
Weitere Stellen
Professor/in für Netzwerk und Cloud Engineering
80-100%
Rapperswil
Leiter/in und Professor/in im Kompetenzzentrum "Leadership und HR"
100%
St.Gallen
Verantwortliche/r Infrastruktur
80-100%
Buchs
OST auf Social Media
Cookies sauvegardᅵs