Medizintechniker:in (w/m/d)
Rheinfelden
Infos sur l'emploi
- Date de publication :26 septembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Rheinfelden
Du bewegst
- Du bist verantwortlich für die Inbetriebnahme, Wartungen, Prüfungen und Reparaturen der gesamten Medizingeräte im GZF und stellst jederzeit die Verfügbarkeit der medizintechnischen Anlagen und Geräte sicher
- Die Dokumentationen der Instandhaltungsmassnahmen gehören ebenfalls zu deinen Tätigkeiten
- Du stellst jederzeit die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in der Nutzung medizintechnischer Anlagen sicher und unterstützt bei den Vorbereitungen und der Umsetzung von Investitionsprojekten
- Du leistest Pikettdienst im Bereich Technik
Du bringst mit
- Ausbildung als Medizintechniker:in oder als Elektroniker:in mit Berufserfahrung in der Medizintechnik und/oder einer Weiterbildung in diesem Bereich
- Praktische Erfahrung in Wartung und Instandhaltung von Medizingeräten
- Kenntnisse der anzuwendenden Gesetze, Vorschriften und Richtlinien im Bereich Medizintechnik auf der Grundlage der MepV
- Führerausweis B1 (Pikettdienste)
Das sind wir
Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1'100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in Praxen vor Ort sowie die Langzeitpflege. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Spezialkliniken und Zentren mit Strahlkraft. So stärken bedeutende interdisziplinäre Leuchttürme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum für Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Brustzentrum, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.
Kontakt
Louisa Kempfert
Leitung HR Manager
E-Mail schreiben
+41 61 835 66 86