Fachfrau:mann Gesundheit / Medizinische:r Praxisassistent:in / Arztsekretär:in (40 - 100 %), Notfallstation
Krankenhausgesellschaft Schwyz
Date de publication :
02 mai 2025Taux d'activité :
40 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Schwyz
Résumé de l'emploi
Bienvenue à l'Hôpital Schwyz, où la santé est primordiale. Rejoignez un environnement de travail dynamique et bienveillant.
Tâches
- Planifier et coordonner les consultations spécialisées ambulatoires.
- Assister et assurer le suivi des patients lors des consultations.
- Contribuer aux interventions médicales en situation d'urgence.
Compétences
- Diplôme en santé ou en assistance médicale requis.
- Capacité à travailler en équipe et à communiquer efficacement.
- Flexibilité pour effectuer des horaires variés, y compris le week-end.
Est-ce utile ?
Für unseren sekundären Aufgabenbereich inkl. interdisziplinäre Notfallstation suchen wir befristet ab August 2025 eine/n
Fachfrau:mann Gesundheit
Medizinische:r Praxisassistent:in
Arztsekretär:in
(40 - 100 %)
Sprechstunde Notfall / Urologie / Bettendisposition
Ihre Herausforderung
- Terminvereinbarung, Vorbereitung und Koordination der ambulanten Spezialsprechstunden
- Assistenz & pflegerische Nachbehandlung bei ambulanten Sprechstunden / Patienten
- Mithilfe und Durchführung von punktuellen medizinischen Interventionen auf der interdisziplinären Notfallstation
- Planung und Koordination von der akuten und elektiven Bettenbelegung inkl. Bearbeitung der Operationsanmeldungen
- Anlegen von Gipsverbänden
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau:mann Gesundheit oder medizinische:r Praxisassistent:in
- Bereitschaft bei Bedarf Schichtdienste inkl. Wochenende zu leisten
- Engagierte, selbstständige, patientenorientierte und belastbare Persönlichkeit, die sich durch Ihre Team- und Kommunikationsfähigkeit auszeichnet
Unser Angebot
- Umfassende Einführung in die Abläufe
- Abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem hochmotivierten Team
- Familiäres und kollegiales interprofessionelles Arbeitsklima
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Interessiert?
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Co-Stationsleitung Notfall, Marina Fedier & Ramona Moser, Co-Leitung Notfallstation, T 041 818 42 39 / E-Mail schreibenTanja Reppel, Personalfachfrau FA freut sich auf Ihre Bewerbung!