Studiengangleiter*in und Dozent*in Integrative Förderung
Luzern
Infos sur l'emploi
- Date de publication :10 septembre 2025
- Taux d'activité :50%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Pfistergasse 20, 6003 Luzern
Die Pädagogische Hochschule Luzern ist ein Kompetenz- und Impulszentrum für die Lehrer*innenbildung, für Pädagogik und Didaktik. Sie umfasst diverse Studiengänge mit rund 2'500 Studierenden in der Ausbildung sowie die Bereiche Forschung & Entwicklung und Weiterbildung & Dienstleistungen.
Per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung haben wir folgende Stelle zu besetzen:
Ihre Aufgaben
- Strategische Leitung und Weiterentwicklung des MAS Integrative Förderung
- Strategische Leitung und Weiterentwicklung der Studiengänge CAS Integratives Lehren und Lernen sowie CAS Integrative Unterrichtsentwicklung und Sonderschulung
- Laterale Führungsverantwortung im Rahmen der Programmleitung MAS IF
- Dozierendentätigkeit und Betreuung von Abschlussarbeiten
- Beratung, Aufnahme und Begleitung von Studiengangsteilnehmenden
- Einsitz in Gremien (z.B. Heilpädagogik-Nukleus)
Ihr Profil
- Universitärer Abschluss vorzugsweise in Erziehungswissenschaften / Sonderpädagogik erwünscht
- Vertiefte Kenntnisse in schulischer Heilpädagogik, Integrativer Förderung und Unterrichtsentwicklung
- Erfahrung als Dozent*in an einer Pädagogischen Hochschule
- Lehrdiplom der Volksschule und erfolgreiche Berufstätigkeit (z.B. als schulische*r Heilpädagog*in)
- Verständnis für Finanzen
- Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähige, engagierte Persönlichkeit mit einer wertschätzenden, ressourcenorientierten Haltung
Unser Angebot
- Vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen, anregenden Umfeld mit motivierten Teilnehmenden und vielfältigen Kontakten innerhalb und ausserhalb der PH Luzern
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Raum für Eigeninitiative und Innovation
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen
Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 30. September 2025.
Inhaltliche Informationen zur Stelle erhalten Sie von Andreas Hug , Leiter Abteilung Volksschule, 041 203 02 29 , E-Mail schreiben
Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Eliane Auf der Maur, Personalbereichsverantwortliche, 041 203 09 68 , E-Mail schreiben