Technische Mitarbeiterin oder Technischer Mitarbeiter (50 - 70 %)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :22 juillet 2025
- Taux d'activité :50 – 70%
- Lieu de travail :Burgdorf
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre équipe pour développer des installations innovantes. Profitez d'une ambiance collaborative et d'un équilibre travail-vie.
Tâches
- Participer à la création de bancs d'essai et de pilotes pour l'eau.
- Réaliser des mesures en laboratoire et sur le terrain avec précision.
- Analyser et extraire des données de divers appareils de mesure.
Compétences
- Formation en laboratoire de physique ou expérience en technique de mesure.
- Autonomie, flexibilité et approche structurée du travail.
- Excellentes compétences en communication en allemand, français un plus.
Est-ce utile ?
Was Sie hier tun
- Mitarbeit bei der Entwicklung und beim Aufbau von Versuchsständen und Pilotanlagen (Wasser, Fliessgewässer, Abwasser)
- Aufbau und Durchführung von Labor- und Feldmessungen (z. B. Wasserstände, Piezometer, Durchflüsse, Temperaturen und Probenahmen)
- Auslesen von Messdaten verschiedener Geräte und Datenloggern; ggf. Entwicklung eigener Messgeräte
- Unterstützung von Mitarbeitenden in Forschung und Lehre bei Übungen und Projekten im Labor oder Feld
Was Sie idealerweise mitbringen
- Physiklaborant *in EFZ oder handwerkliche Ausbildung mit Erfahrung/Affinität zu Labor und Messtechnik
- Selbstständige, strukturierte und flexible Arbeitsweise
- Hohe Präzision und Sorgfalt im Arbeitsalltag
- Führerausweis Kat. B
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Französisch von Vorteil
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
- Privatleben, Familie und Beruf lassen sich gut unter einen Hut bringen.
- Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus.
- Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Sandra König-Niederhauser
HR-Beraterin
T +41 31 848 33 08
Das Departement Architektur, Holz und Bau
Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.