Leiter*in Stabsstelle Chancengerechtigkeit
Luzern
Infos sur l'emploi
- Date de publication :30 septembre 2025
- Taux d'activité :50%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Pfistergasse 20, 6003 Luzern
Die Pädagogische Hochschule Luzern ist ein Kompetenz- und Impulszentrum für die Lehrer*innenbildung, für Pädagogik und Didaktik. Sie umfasst diverse Studiengänge mit rund 2'500 Studierenden in der Ausbildung sowie die Bereiche Forschung & Entwicklung und Weiterbildung & Dienstleistungen.
Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung haben wir folgende Stelle zu besetzen:
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für das Diversitätsmanagement der PH Luzern und die Unterstützung der Hochschulleitung in der Umsetzung des strategischen Schwerpunkts
- Leitung der Diversitätsbeauftragtenkonferenz, dem beratenden und koordinierenden Gremium für strategische und operative Fragen des Diversitätsmanagements
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Grundlagen und Instrumenten im Bereich von Diversität und Chancengerechtigkeit (bspw. Einführung und Umsetzung eines Diversitätsmonitorings)
- Verantwortung für Projekte und Veranstaltungen sowie aktive Mitarbeit in der Stabsabteilung Hochschulentwicklung
- Interne Beratung für die diversitätssensible Gestaltung von Strukturen und Prozessen sowie diversitätssensible Sprache
- Aktive Netzwerkpflege, inkl. Vertretung der PH Luzern in Gremien von swissuniversities und Campus Luzern
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master)
- Ausgewiesene Expertise in den Bereichen Diversität und Chancengerechtigkeit sowie gute Kenntnisse der tertiären Bildung
- Projekterfahrung und gute Selbstorganisation
- Erfahrung im Umgang mit Daten und Statistiken sowie in der Erstellung von Konzepten
- Kommunikative, vernetzende und kooperierende Persönlichkeit mit Fähigkeit zur lateralen Führung
- Innovative, initiative und pragmatische Person
Unser Angebot
- Spannende Tätigkeit in einem lebendigen Hochschulumfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Offene, kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen im Team und in der Diversitätsbeauftragtenkonferenz
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen und Flexibilität in der Arbeitsgestaltung
Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Inhaltliche Informationen zur Stelle erhalten Sie bis 13. Oktober 2025 von Nicole Remy, Leiterin Stabsstelle Chancengerechtigkeit, 041 203 04 91, E-Mail schreiben, ab 14. Oktober 2025 von Yvonne Oswald und Carla Duss, Co-Leiterinnen Stabsabteilung Hochschulentwicklung, 041 203 04 47 / 041 203 03 59, E-Mail schreiben / E-Mail schreiben.
Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Claudia Weber , Leiterin HR, 041 203 00 21 , E-Mail schreiben.