Reinigungsmitarbeiter/in (a)
Kanton Luzern
Baldegg
Infos sur l'emploi
- Date de publication :28 novembre 2025
- Taux d'activité :60%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Baldegg
Ihre Aufgaben
- Sie sorgen für Sauberkeit und Ordnung in Schul- und Fachschaftszimmern und tragen so zu einem angenehmen Lernumfeld bei.
- Mit Engagement reinigen Sie Aufenthaltsräume, den Werkraum sowie sanitäre Anlagen.
- Bei der Grundreinigung packen Sie aktiv mit an und unterstützen das Team zuverlässig.
- Dank Ihrer Arbeit erleben Schüler/innen, Lehrpersonen und Besucher/innen ein gepflegtes und einladendes Schulhaus.
Ihr Profil
- Bringen Sie bereits eine Ausbildung und Erfahrung im Bereich Reinigung mit? Bestens. Ansonsten arbeiten wir Sie gerne in diesem Bereich ein.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, haben einen ausgeprägten Sinn für Ordnung und Sauberkeit und sind motiviert, verschiedene Tätigkeiten zu erlernen.
- Auch wenn die Arbeit körperlich fordernd sein kann, bleiben Sie stets motiviert und bewahren in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.
- Wir freuen uns auf eine interessierte Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.
Worauf Sie sich freuen können
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommen Sie weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitieren Sie.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Kantonsschule Seetal führt in Baldegg ein 6-jähriges Langzeitgymnasium und ein 4-jähriges Kurzzeitgymnasium. Beide Ausbildungsgänge führen zur eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität. Angegliedert ist die Fachmittelschule mit den Profilen Pädagogik und Musik. Die Schule liegt im Grünen und ist optimal erreichbar. Sie hat ein ausgezeichnetes Schulklima und ein breites, innovatives Angebot. Die Kantonsschule Seetal umfasst ca. 450 Lernende und etwa 60 Lehrpersonen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Die Kantonsschule Seetal führt in Baldegg ein 6-jähriges Langzeitgymnasium und ein 4-jähriges Kurzzeitgymnasium. Beide Ausbildungsgänge führen zur eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität. Angegliedert ist die Fachmittelschule mit den Profilen Pädagogik und Musik. Die Schule liegt im Grünen und ist optimal erreichbar. Sie hat ein ausgezeichnetes Schulklima und ein breites, innovatives Angebot. Die Kantonsschule Seetal umfasst ca. 450 Lernende und etwa 60 Lehrpersonen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihr Kontakt
Bildungs- und Kulturdepartement
Kantonsschule Seetal
Andrea Aeppli
Leiterin Zentrale Dienste
+41 41 349 78 09
https://ksseetal.lu.ch/
Kantonsschule Seetal
Andrea Aeppli
Leiterin Zentrale Dienste
+41 41 349 78 09
https://ksseetal.lu.ch/