Ergotherapeut:in Pädiatrie (55-60 %)
Date de publication :
23 mai 2025Taux d'activité :
55 – 60%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Oensingen
Résumé de l'emploi
Le ZKSK est un centre pour enfants avec des handicaps divers. Rejoignez une équipe dynamique pour soutenir les familles.
Tâches
- Évaluer et traiter les enfants en ergothérapie pédiatrique.
- Collaborer avec parents et professionnels pour définir des objectifs.
- Réaliser des thérapies individuelles et en petits groupes.
Compétences
- Diplôme en ergothérapie, expérience en pédiatrie souhaitée.
- Compétences en évaluation et traitement des handicaps.
- Excellente communication et capacité d'adaptation.
Est-ce utile ?
An zwei Tagen pro Woche (insgesamt 40 %) therapieren Sie im Therapiezentrum in Oensingen ambulante Klient:innen. An einem Tag (ca. 20 %) arbeiten Sie im Schul- und Therapiezentrum in Trimbach (10 min ab Olten HB) mit ambulanten Klient:innen. Sie wirken in einem motivierten, erfahrenen und interprofessionellen Therapieteam mit, zeigen Begeisterung im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen und bleiben auch in herausfordernden Situationen gelassen, flexibel und belastbar. Ihre Aufgaben
- Ganzheitliches Erfassen und Behandeln des Kindes in den Bereichen Aktivitäten und Partizipation sowie in den Funktionseinschränkungen
- Abklärung und Evaluation nach anerkannten standardisierten Assessmentverfahren
- Auswählen der Behandlungsmethode und Formulierung der Zielsetzungen in enger Zusammenarbeit und unter Einbezug der ärztlichen Leitung, der Eltern, der Schule und anderen Fachpersonen
- Durchführung der Behandlungen als Einzel- oder Kleingruppentherapie
- Selbständige Erledigung administrativer Arbeiten Ihre Qualifikationen
- Diplom in Ergotherapie und SRK-Anerkennung oder Bereitschaft, diese zu erlangen
- Kenntnisse gängiger Assessments in der Ergotherapie
- Erfahrung in der Pädiatrie von Vorteil
- Freude an der selbstständigen und vielfältigen täglichen Arbeit
- Kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Wir bieten Ihnen
- Ein kollegiales und aufgeschlossenes interprofessionelles Team
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen
- Sorgfältige Einarbeitung und Begleitung
- Optimal ausgestattete Therapieräume, gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr
- Möglichkeiten für Eigeninitiative und berufliche Weiterentwicklung
- Angemessene Entlöhnung und zeitgemässe Sozialleistungen
- Moderne IT-Infrastruktur (Notebook, MS365-Programme, Kollaborations-Tool) Informationen zur Stelle erteilen wir Ihnen unter Telefon 062 289 03 34 (Benjamin Cuenat, Leiter Ergo-, Physio-, Psychomotorik-Therapie Oensingen) oder 032 625 82 51 (Sibylle Richner, Personaladministration) gerne. Interessantes über unsere Organisation finden Sie unter www.zksk.ch. Wir freuen uns auf Ihre rasche Bewerbung, welche Sie als pdf an E-Mail schreiben senden.