Stellvertretung an 3. Klassen als Teilpensenlehrkraft 12-25 Lektionen
Schulen Brügg
Date de publication :
06 mai 2025Taux d'activité :
15 – 100%- Lieu de travail :Brügg
Portrait der Schule/Institution
Rund 520 Kinder und Jugendliche besuchen die Schule in Brügg. Zwei attraktive Schulstandorte und fünf Kindergärten bieten eine gute Lernatmosphäre und modernen Schulraum.
Ergänzt wird das Schulangebot durch die Tagesschule und den Beratungsdienst der Schulsozialarbeit. Die Jugendarbeit und Vereine im Dorf bringen sich ebenfalls in die Schule mit ein und tragen zu einer sinnvollen und ausgewogenen Freizeitgestaltung bei.
Ergänzt wird das Schulangebot durch die Tagesschule und den Beratungsdienst der Schulsozialarbeit. Die Jugendarbeit und Vereine im Dorf bringen sich ebenfalls in die Schule mit ein und tragen zu einer sinnvollen und ausgewogenen Freizeitgestaltung bei.
Stellvertretung an 3. Klassen als Teilpensenlehrkraft 12-25 Lektionen
Brügg
2555 Brügg
2555 Brügg
Aufgaben
Sie unterrichten als Teilpensenlehrperson an zwei 3. Klassen 25 Lektionen. Die Stelle kann auch aufgeteilt werden, dann wären es 12-13 Lektionen an einer 3. Klasse. Die Stellvertretung ist eine Arbeitsintegrations-Massnahme. Die Lehrperson, die krankgeschrieben war, wird zu Beginn bis 20% der Lektionen mit Ihnen gemeinsam unterrichten. Das Stellvertretungs- Pensum wird voraussichtlich bis zu mind. einem Semester schrittweise verringert. Ev. dauert die Wiedereingliederung länger. Das Ende der Stellvertretung kann nicht im Voraus definiert werden.
Anforderungen
Lehrbefähigung für die Vorschule- und Primarstufe (Zyklus 1) oder in Ausbildung dazu.
Sie sind flexibel und bereit, in dieser Wiedereingliederung im Team zusammenzuarbeiten.
Den Umgang mit Heterogenität und Multinationalität erleben Sie nicht in erster Linie als Belastung, sondern als Gewinn und Chance.
Sie sind flexibel und bereit, in dieser Wiedereingliederung im Team zusammenzuarbeiten.
Den Umgang mit Heterogenität und Multinationalität erleben Sie nicht in erster Linie als Belastung, sondern als Gewinn und Chance.
Wir bieten
hilfsbereites und motiviertes Kollegium
Schulleitung mit offenen Türen
naturnahe Umgebung
vielseitige Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Schulleitung mit offenen Türen
naturnahe Umgebung
vielseitige Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Kontakt
Schule Brügg
Ursula Schor
Bärletweg 9
2555 Brügg
032 373 26 41
078 796 31 01
www.schulebruegg.ch
Ursula Schor
Bärletweg 9
2555 Brügg
032 373 26 41
078 796 31 01
www.schulebruegg.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Anstellungsende
31.01.2026
Bewerbungsfrist
30.05.2025
Referenz
34897