Fachperson für die Umweltstörungssuche (m/w/d)
Kanton St. Gallen
St.Gallen
Infos sur l'emploi
- Date de publication :08 octobre 2025
- Taux d'activité :40 – 50%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :St.Gallen
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Wir suchen ab 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung bis 30. Juni 2026 eine Mutterschaftsvertretung als
- Ermittlung von Quellen, die Störungen oder Belastungen der Umwelt in den Bereichen Wasser, Luft und Boden verursachen
- Unterstützung anderer Fachpersonen bei der Probenerhebung, Ursachenklärung und Ursachenbehebung bei Störungen und Belastungen der Umwelt
- Probenahme für die Analytik in den Bereichen (Ab-)Wasser (Schwerpunkt), Boden und Abfall
- Interpretation von Messresultaten und Verfassen von Berichten
- Recherchearbeiten zu Umweltchemikalien
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Vollzugs- und Fachstellen, insbesondere mit dem Amt für Wasser und Energie (Abteilung Gewässerqualität)
- Beratung von Behörden und Privatpersonen in Umweltschutzfragen
- Naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung mit guten Kenntnissen in der chemischen Analytik
- Motivierte, initiative und kommunikative Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
- Ausgeprägte detektivische Fertigkeiten wie z.B. Recherche, vernetztes und analytisches Denken und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick und keine Hemmungen vor allfälligen erschwerten Arbeitsbedingungen bei Probenahmen (z.B. Kanalisation, schlechte Witterung)
- Führerausweis Kategorie B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine spannende, abwechslungsreiche und selbständige Arbeit in einem kollegialen Team
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in St.Gallen
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen