Stellvertretende Abteilungsleitung 80–100% - Spital Emmental
Date de publication :
19 mai 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Burgdorf
Das Spital Emmental sorgt mit Spezialistinnen und Spezialisten an den beiden Spitalstandorten Burgdorf und Langnau für die hochstehende medizinische Versorgung von 150 000 Einwohnerinnen und Einwohner – rund um die Uhr.
Als vielseitiges Peripheriespital zeichnet uns ein niederschwelliges und familiäres Arbeitsklima aus. Unsere Mitarbeitenden berichten ebenfalls von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten und einen guten Skill & Grade Mix auf den Abteilungen. Lean Management ist für uns kein Fremdwort. Familienfreundliche Bedingungen runden unser Profil ab. Wir legen besonders grossen Wert auf eine autonome Dienstplanung, bei der das Team gemeinsam den Dienstplan erstellt.
Für unser interdisziplinäres Team, das 28 Betten – darunter 8 Betten der Wochenklinik – betreut und aus rund 40 Mitarbeitenden, Studierenden und Lernenden besteht, suchen wir in Burgdorf per 01. November 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Stellvertretende Abteilungsleitung 80–100%
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für eine professionelle, patientenorientierte Pflege im Sinne unseres Pflegeleitbilds
- Fachliche Beratung und Unterstützung des Teams in komplexen Pflegesituationen
- Mitverantwortung für die personelle, fachliche und organisatorische Führung der Abteilung
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung von pflegerischen Prozessen und Qualitätsstandards
- Mitarbeit im Pflegealltag und Verantwortung für den Pflegeprozess sowie dessen Dokumentation
- Förderung einer konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit
- Beteiligung an Veränderungsprozessen sowie an der Einführung und Begleitung neuer Mitarbeitender
- Mitarbeit an bereichsübergreifenden Projekten und Prozessen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson (AKP, DN II, HF, FH)
- Erfahrung im Akutbereich sowie Interesse oder Erfahrung in einer Führungsfunktion
- Freude daran, Mitarbeitende zu motivieren, zu stärken und mitzugestalten
- Hohe Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an der Weiterentwicklung des eigenen Fachbereichs und Offenheit für Neues
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2 bei Diplomen aus dem Ausland)
Unser Angebot
- Ferien
- GAV
- Kulinarisches
- Modern Menschlich Mittendrin
- Parkieren
- Anlässe
- Rabatte
Das bieten wir:
Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Breites medizinisches Spektrum mit spannenden Herausforderungen
Entwicklungsmöglichkeiten in Führung und Fachbereich
Familienfreundliche Bedingungen und moderne Infrastruktur
Lean Management und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Farije Zuberi, Abteilungsleitung Pflege, Telefon 034 421 28 53 oder Natasa Markovic, Ressortleiterin Pflege, Telefon 034 421 28 10.