Präsident/in der Rekurskommission für die Ersterhebung und Erneuerung -%
Fribourg, CH
Infos sur l'emploi
- Date de publication :22 septembre 2025
- Taux d'activité :100%
- Lieu de travail :Fribourg, CH
Résumé de l'emploi
Poste de Président(e) de la Commission de recours à Fribourg. Opportunité enrichissante avec un contrat indéfini.
Tâches
- Diriger la Commission de recours pour les décisions d'ingénieurs-geomètres.
- Assurer la conformité aux droits et obligations des parties concernées.
- Rédiger des décisions et participer à des séances régulières.
Compétences
- Diplôme en droit requis, expérience en droit immobilier préférée.
- Excellente maîtrise du français et de l'allemand.
- Compétences en gestion et en rédaction juridique.
Est-ce utile ?
Präsident/in der Rekurskommission für die Ersterhebung und Erneuerung
Beschäftigungsgrad:
-%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
16.10.2025
Datum des Stellenantritts:
01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Justizrat
Wie bewerbe ich mich
ACHTUNG: Um Ihre Bewerbung einzureichen, verwenden Sie bitte ausschliesslich den folgenden Link: KLICKEN SIE AUF DIESEN LINK, UM SICH ZU BEWERBEN . Klicken Sie nicht auf die Schaltflächen «Jetzt bewerben» oben und unten auf dieser Seite. Bewerben Sie sich bitte direkt über folgende E-Mailadresse: E-Mail schreiben. Ansonsten wird Ihre Bewerbung nicht bearbeitet.
Bewerbungsdossier
Die Bewerbungen müssen schriftlich mit einem Bewerbungsschreiben, einem kurzen Lebenslauf und einem kürzlich ausgestellten (nicht älter als ein Jahr) Straf- und Betreibungsregisterauszug eingereicht werden.
Vergessen Sie nicht, das auf der Webseite des Justizrates erwähnte offizielle Bewerbungsformular einzureichen.
Beschreibung des Amtes
Die Rekurskommission für die Ersterhebung und Erneuerung (RKEH) behandelt Beschwerden gegen Einspracheentscheide der beauftragen Ingenieur-Geometerin oder des beauftragten Ingenieur-Geometers, die gemäss der Spezialgesetzgebung am Ende des öffentlichen Auflageverfahrens von Vermessungswerken und bei der Behebung von Widersprüchen ergangen sind. Sie entscheidet als letzte kantonale Instanz und steht unter der Aufsicht des Justizrates. Aufgrund ihrer Zusammensetzung garantiert sie die sachkundige Berücksichtigung sowohl von Aspekten in Bezug auf die Rechte und Pflichten der betroffenen Personen als auch von spezifischen Aspekten in Bezug auf die Vermessung.
Gewünschtes Profil
-
Der Justizrat sucht eine Präsidentin/einen Präsidenten mit Anwaltspatent, Lizentiat oder Master der Rechte und/oder Fachkenntnissen und Erfahrung im Bereich Sachen- und/oder Bodenrecht. Eine gewisse Verfügbarkeit für Sitzungen und das Verfassen von Texten ist erforderlich. In den letzten Jahren hat die Bearbeitung der Dossiers bis zu 100 Stunden pro Jahr in Anspruch genommen
- Stimmberechtigung in kantonalen Angelegenheiten. Ausländische Staatsangehörige müssen im Besitze einer Niederlassungsbewilligung sein und zudem seit mindestens fünf Jahren Wohnsitz im Kanton haben. Gegen die Personen dürfen keine Verlustscheine bestehen. Sie dürfen nicht wegen Handlungen strafrechtlich verurteilt worden sein, die mit dem richterlichen Amt nicht vereinbar sind
-
Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
Angaben der Kontaktpersonen
E-Mail schreiben
Datum der Stellenausschreibung:
22.09.2025
Referenz:
9403