Staatsanwaltsassistentin / Staatsanwaltsassistent 50%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :09 mai 2025
- Taux d'activité :50%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle), français (Courant)
- Lieu de travail :Spitalstrasse 11, 2502 Biel
Stellenantritt:
per 1. August 2025
Arbeitsort:
Biel
20% Remote Work
Für die Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Staatsanwaltsassistentin oder einen Staatsanwaltsassistenten.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte bei sämtlichen gemäss Gesetz vorgesehenen Pflichten und Tätigkeiten
- Sekretariatsführung, Organisation und Protokollierung von Einvernahmen von Beschuldigten, Zeugen und Auskunftspersonen
- Aktenführung und -überwachung
- Geschäfts-, Termin- und Fristenkontrolle
- Korrespondenz mit Behörden, Parteien und Dritten
- Fallspezifischer Pikettdienst als Unterstützung der Staatsanwältin resp. des Staatsanwaltes
Ihr Profil
- Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung (vorzugsweise im Bereich der Justiz, Polizei und/oder in der Advokatur)
- Flair und Interesse für juristische Fragestellungen
- zuverlässige, exakte und speditive Arbeitsweise
- rasche Auffassungsgabe sowie Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen
- Muttersprache Deutsch und sehr gute Französischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
- Flexible Arbeitszeiten mit Option auf Homeoffice sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit)
- Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Nähe des Bahnhofs Biel
- Abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen und dynamischen Umfeld
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Staatsanwälten / Staatsanwältinnen sowie weiteren Partnern wie der Polizei
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- Dynamisches und unterstützendes Team
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Nadia Deola, HR-Fachfrau, Telefon +41 31 636 77 65, E-Mail schreiben
Die Staatsanwaltschaft ist für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs verantwortlich. Sie leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erhebt gegebenenfalls Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. In geringfügigeren Fällen erlässt sie einen Strafbefehl. Organisatorisch besteht die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern aus der Generalstaatsanwaltschaft, drei Staatsanwaltschaften für das ganze Kantonsgebiet (eine Staatsanwaltschaft für die Verfolgung von Wirtschaftsdelikten, eine Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben und eine Staatsanwaltschaft für Jugendstrafsachen), sowie vier regionalen Staatsanwaltschaften (Berner Jura-Seeland, Emmental-Oberaargau, Bern-Mittelland und Oberland).
https://www.staw.justice.be.ch