Oberärztin oder Assistenzarzt 60-100% (m/w/d)
Luzerner Psychiatrie AG
Kriens
Infos sur l'emploi
- Date de publication :07 mai 2025
- Taux d'activité :60 – 100%
- Lieu de travail :Kriens
Résumé de l'emploi
Rejoignez Luzerner Psychiatrie AG, un acteur clé en santé mentale. Profitez d'un environnement de travail soutenant et enrichissant.
Tâches
- Réaliser des évaluations psychiatriques sous supervision étroite.
- Offrir des traitements ambulatoires aux délinquants sous supervision.
- Participer aux discussions de cas et rédiger des expertises si souhaité.
Compétences
- Diplôme en médecine et formation en psychiatrie requise.
- Bonne maîtrise de l'allemand à l'écrit et à l'oral.
- Capacité à travailler en équipe et de manière autonome.
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
- Durchführung psychiatrischer Abklärungen und Behandlungen im Rahmen der gefängnispsychiatrischen Versorgung unter enger Supervision
- Ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen von Straftätern im Auftrag der Behörden unter Supervision
- Teilnahme an Fallbesprechungen
- Bei Interesse: Erstellung von forensisch-psychiatrischen, zivilrechtlichen und versicherungspsychiatrischen Gutachten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Abgeschlossene oder fortgeschrittene Facharztweiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Gute Deutschkennnisse in Wort und Schrift
- Kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit einer selbständigen Arbeitsweise
- Sie halten die Rechtsnorm ein
Vorteile
- Wertschätzendes Arbeitsklima
- Kollegiales Team
- Geregelte Arbeitszeit
- Zeitgemässe Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit grosszügiger Unterstützung
- mind. 5 Wochen Ferien
- Promotions- und Habilitationsmöglichkeit bei Interesse
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Björn Kampfmann, Leitender Arzt, T 058 856 61 13 oder Reto Erni, Leitender Psychologe, T 058 856 65 11, freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.