Kinderspital Zürich
Zürich
Il y a 5 heures
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann Spätdienstsupport 20-40%
- Date de publication :24 novembre 2025
- Taux d'activité :20 – 40%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Zürich
À propos de cette offre
Intensivstation
Arbeitszeit Montag bis Sonntag jeweils von 18.00 bis 22.30 Uhr, fixe Arbeitstage nach Absprache möglich
Arbeitgeber Kinderspital Zürich
Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.
Deine Aufgaben
- Du führst delegierte pflegerische Verrichtungen aus.
- Du löst die dipl. Expertinnen und Experten Intensivpflege bei Abwesenheiten aufgrund von Schockraumeinsätzen, Transportbegleitungen, Pausenzeiten oder Eltern-Anleitungssituationen am Patientenbett ab.
- Bei Eintritten richtest du die Patientenplätze, empfängst die Eltern und führst sie in die Stationsabläufe ein.
- Du übernimmst administrative Aufgaben bei Ein- und Austritten und nimmst Telefonate entgegen.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH
- Nachdiplomstudium Intensivpflege von Vorteil
- Berufserfahrung im Akutbereich
Valentin Antonetty
Leiter Pflege Intensivstation
Leiter Pflege Intensivstation
Kinderspital Zürich
Lenggstrasse 30
8008 Zürich
Lenggstrasse 30
8008 Zürich
À propos de l'entreprise
Kinderspital Zürich
Zürich
Avis
2.9
- Style de management2.7
- Salaire et avantages4.0
- Opportunités de carrière3.0
- Ambiance et conditions de travail3.5