Ausbildung zum Koch EFZ (w/m/d)
Date de publication :
06 mai 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Winterthur
Das privat geführte Seniorenzentrum inmitten der Stadt Winterthur bietet für 150 Bewohnerinnen und Bewohner einen Wohn- und Lebensraum, in dem sie sich wohl fühlen und ihren Bedürfnissen entsprechend betreut werden. Das Seniorenzentrum Wiesengrund ist ein anerkannter und beliebter Betrieb im Gesundheitswesen.
Möchtest Du in einer Institution inmitten der pulsierenden Stadt Winterthur mit rund 200 motivierten Mitarbeitenden deine Ausbildung absolvieren? Der Bahnhof Winterthur ist in kurzer Gehdistanz erreichbar.
Das Seniorenzentrum Wiesengrund bietet attraktive, spannende und abwechslungsreiche Ausbildungen in unterschiedlichen Berufen an. Unsere Lernenden werden während ihrer Ausbildung von unseren Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern umfassend unterstützt und begleitet.
Wir haben eine offene Lehrstelle für die
Ausbildung zum Koch EFZ (w/m/d)
Als Koch stellst du in der Seniorenresidenz Wiesengrund die warmen und kalten Speisen für die Bewohnenden und Gäste her, präsentierst sie dekorativ und sorgst für einen reibungslosen Ablauf zwischen Küche und Service. Dabei berücksichtigst du auch krankheits- und altersbedingte Spezialkostformen.
Das lernst du bei uns
- Du lernst, wie du die täglichen Mahlzeiten und auch Spezialkost zubereitest
- Du lernst, mit frischen Zutaten zu arbeiten und kreative, gesunde sowie ausgewogene Menüs zu planen, die deinen Gästen Freude bereiten werden
- Du übernimmst vielfältige Aufgaben in der Küche, wie das Schneiden, Kochen, Anrichten und Ausgeben von Speisen
- Du wirst lernen, wie du die Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften einhältst, um eine sichere und saubere Arbeitsumgebung für dich und deine Kolleginnen und Kollegen zu schaffen
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Volksschule - Haupt- oder Realschule
- Freude am Kochen
- Gute und rasche Auffassungsgabe
- Gute Deutschkenntnisse und Kopfrechenfähigkeiten
- Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen
- Belastbarkeit in hektischen Situationen
- guter Geruchs- und Geschmackssinn
- Gute gesundheitliche Konstitution, da die Mitarbeitenden in der Küche den ganzen Tag auf den Beinen sind
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Unser Angebot
Auch in Zukunft werden Fachkräfte dafür sorgen, dass sich unsere Bewohnenden und Gäste bei uns wohlfühlen. Die Fachkräfte von morgen sind die Auszubildenden von heute. Dein erfolgreicher Berufseinstieg ist uns wichtig und unsere qualifizierten und motivierten Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sorgen für eine fundierte Ausbildung.
Deine Fragen richtest Du bitte an unsere Leitung Human Resources, Frau Simona Feuz, E-Mail schreiben bzw. 052 264 54 26.
Deine vollständige Bewerbung reichst Du bitte online ein.