Diplomierte Pflegefachperson HF/FH mit vertieften Demenz-Kenntnissen
Infos sur l'emploi
- Date de publication :03 mai 2025
- Taux d'activité :70 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Zürich
Dauerstelle
Gesundheitszentren für das Alter
Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie möchten sich ab dem 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung mit unserem Pflegeteam für die Pflegewohngruppen Brunnenpark 1 und 2 im Quartier Zürich Unterstrass einsetzen?
Aufgaben
- Sie sind als pflegerische Ansprechperson verantwortlich für die Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses unter Einbezug des sozialen Umfelds und des internen und externen Netzwerks.
- Sie gestalten den Alltag gemeinsam mit den Bewohnenden in einem familienähnlichen Rahmen – vom gemeinsamen Kochen und Haushalten bis hin zur aktiven Mitgestaltung der Freizeit.
- Sie setzen sich aktiv und mit Begeisterung ein für die Weiterentwicklung des pflegerischen Angebots auf ihrer Wohngruppe, indem Sie sich und Ihre Ideen einbringen und den breiten Handlungsspielraum mitgestalten.
- Sie unterstützen die Fachbeauftragte Demenz bei der Begleitung des Teams in herausfordernden Situationen, arbeiten eng mit dem fachlichen Netzwerk zusammen und engagieren sich aktiv an der Weiterentwicklung und Umsetzung unseres Demenzkonzepts.
- Sie unterstützen Lernende und Studierende unterschiedlicher Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen.
Profil
- Leidenschaft für das Konzept der Pflegewohngruppen und dafür, für die Bewohnenden ein schönes Daheim mitzugestalten
- Interesse am Fachbereich Demenz und die Bereitschaft, mittelfristig eine entsprechende Fachfunktion zu übernehmen
- Eine Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH mit SRK-Anerkennung für Diplome aus dem Ausland sowie eine Zusatzausbildung im Bereich Demenz oder die Bereitschaft eine solche zu absolvieren
- Belastbarkeit und Freude, die Verantwortung und den Handlungsspielraum einer eigenständigen Wohngruppe zu nutzen
- Die Bereitschaft, Ihr Fachwissen weiterzugeben, ausgeprägte Leadership-Fähigkeiten sowie Freude an der aktiven Mitgestaltung
Wir bieten
Ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld mit Du-Kultur im gesamten Unternehmen und ohne geteilte Dienste. Der Mensch steht bei uns im Zentrum. Darum unterstützen wir die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, unterschiedliche Arbeitsmodelle machen es möglich.
Als Teil der Stadt Zürich und durch die Grösse unserer Organisation stehen wir für attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.
Das Jahressalär für diese Funktion liegt je nach Erfahrung zwischen Fr. 85'143.– und Fr. 113'769.– (100%).
Über uns
Die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich sind eine der grössten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind die führende Dienstleisterin im Alters- und Pflegebereich - mit Kompetenz, Herz und einem umfassenden Angebot aus einer Hand.
Die dezentralen Pflegewohngruppen der Gesundheitszentren bieten Platz für Gruppen zwischen 8 und 22 Menschen mit einer dementiellen oder alterspsychiatrischen Erkrankung. In familiärer Atmosphäre werden eine umfassende Pflege und Betreuung angeboten. Der Schwerpunkt liegt in der individuellen, alltagsnahen und bedarfsorientierten Begleitung der Bewohner*innen und deren Angehörigen.
Interessiert?
Arbnore Berisha, Leiterin der Pflegewohngruppen Brunnenpark, beantwortet Ihnen gerne Fragen zur Funktion unter T. +41 44 415 11 00. Auch Myriam Risler, Recruiterin, steht Ihnen für allgemeine Fragen unter der T. +41 44 415 12 85 gerne zur Verfügung.
Gehören Sie bald zum Team, das dafür sorgt, dass es rundläuft in unserer Pflegewohngruppe? Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.
Referenz-Nr.: 45966