Functional Safety Ingenieur – Sensortechnik / Automatisierung
Deutschschweiz
Infos sur l'emploi
- Date de publication :13 mai 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Deutschschweiz
Résumé de l'emploi
Ingénieur en sécurité fonctionnelle, vous garantissez la sécurité des capteurs. Rejoignez un environnement dynamique et équipez-vous de nouveaux défis.
Tâches
- Analyse des risques et développement de concepts de sécurité.
- Coordination des analyses de risques tout au long du cycle de vie.
- Communication avec les organismes de certification et les parties prenantes.
Compétences
- Diplôme en électrotechnique ou automatisation, expérience requise.
- Connaissance des normes ISO 13849, IEC 61508 exigée.
- Compétences en communication et travail d'équipe essentielles.
Est-ce utile ?
Functional Safety Ingenieur – Sensortechnik / Automatisierung
Als Functional Safety Ingenieur sorgen Sie dafür, dass Produkte (Sensoren) sicherheitskritische Anforderungen erfüllen, indem Sie Risiken analysieren Sicherheitskonzepte entwickeln, Tests durchführen und Normen einhalten. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und unterstützen bei der Zertifizierung.
Functional Safety Ingenieur – Sensortechnik / Automatisierung
Ihre Hauptaufgaben:
Ihr Profil:
Eintrittsdatum: Per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitspensum: 100%
Arbeitsort: Deutschschweiz - Region Zürich / Winterthur / Frauenfeld
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an E-Mail schreiben.
Functional Safety Ingenieur – Sensortechnik / Automatisierung
Ihre Hauptaufgaben:
- Weiterentwicklung im Bereich funktionale Sicherheit für Produkte und Prozesse im interdisziplinären Team.
- Begleitung der Produkte während des gesamten Entwicklungszyklus, als Ingenieur und Projektteammitglied.
- Koordination, Abstimmung und Durchführung von Risiko- und Gefährdungsanalysen , um potenzielle Risiken entlang des Sicherheitslebenszyklus zu identifizieren.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten, sachkundig nach Normen.
- Festlegung benötigter Standards und Richtlinien für Safety-Projekte innerhalb des Unternehmens.
- Kommunikation und Abstimmung mit Zertifizierungsstellen als auch internen Stakeholdern über den gesamten Sicherheitslebenszyklus.
Ihr Profil:
- Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktentwicklung für funktionale Sicherheit.
- Sicherer Umgang und Erfahrung in der Anwendung mit den Normen zwingend: ISO 13849, IEC 61508.
- Versiert im Umgang mit Risikoanalysen, FMEA, FTA.
- Weiterbildung und Nachweis über ein gültiges Zertifikat im Bereich funktionale Sicherheit (z.B. TÜV).
- Ausgewiesene Erfahrung in der Kommunikation mit Zertifizierungsstellen (z.B. TÜV) und deren Gutachtern.
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, auch in interdisziplinären Teams.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Wohnort aktuell in der Deutschschweiz
Eintrittsdatum: Per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitspensum: 100%
Arbeitsort: Deutschschweiz - Region Zürich / Winterthur / Frauenfeld
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an E-Mail schreiben.