Senior Manager Sustainable Markets (80%)
Date de publication :
20 mai 2025Taux d'activité :
80%- Lieu de travail :Zurich
Résumé de l'emploi
Rejoignez une entreprise dynamique dédiée à la protection climatique. Une opportunité unique pour un impact significatif et un environnement collaboratif.
Tâches
- Gestion de projets de protection climatique avec des partenaires externes.
- Suivi des budgets et des flux financiers des projets en cours.
- Développement de collaborations avec des entreprises en matière de climat.
Compétences
- Expérience en coopération au développement et en financement climatique requise.
- Compétences en analyse et évaluation des normes de durabilité.
- Maîtrise de l'allemand et de l'anglais à un niveau professionnel.
Est-ce utile ?
Deine Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Betreuung und Finalisierung bestehender Klimaschutzprojekte mit externen Partnerorganisationen
- Überprüfen und Betreuen von Klimawirkungsmessung von Projekten, sowie Budgets und Finanzierungsströme zwischen beteiligten Partnern
- Management und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit Unternehmen zu Klimaschutzvorhaben, v.a. im Bereich Klimafinanzierung/BVCM
- Monitoring von Projekten und Einfordern von Wirkungs-Indikatoren
- Erstellen von Zwischen- und Jahresberichten
- Beziehungs- und Schnittstellenpflege mit internen und externen Partnern
Dein Profil
- Vertiefte Kenntnisse und idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit, Klimafinanzierungs/BVCM-Landschaft inkl. entsprechender Angebote für Unternehmen
- Vertiefte Kenntnisse der Finanzierungsinstrumente und -vehikel für Klimafinanzierung/BVCM inkl. des freiwilligen Kohlenstoffmarktes
- Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich ist erwünscht
- Beherrschen der Deutschen und Englischen Sprache auf verhandlungssicherem Niveau (C1)
- Erfahrung in der Angebotsentwicklung und -betreuung von Klima- & Naturschutzprojekten für Unternehmen (idealerweise Ebene Angebot/Portfolio/Fund sowie Ebene Projekt)
- Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung, Analyse und Prüfung verschiedener Nachhaltigkeitsstandards, insbesondere im Klimabereich
- Hohe Affinität zu Zahlen, Finanz- und Kohlenstoffflüssen
- Interkulturelle Kompetenz, viel Eigeninitiative, Innovationskraft und Netzwerkkompetenz sind gefragt