Heilpädagogin / Heilpädagoge ISM, 20%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :10 mai 2025
- Taux d'activité :20%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Solothurn
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell und sind für die Durchführung der integrativen sonderpädagogischen Massnahmen (ISM) in verschiedenen Gemeinden der Region Solothurn zuständig. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Solothurn suchen wir per 1.8.2025 befristet bis 31.07.2026 eine/-n Heilpädagogin / Heilpädagoge ISM, 20%.
Ihre Verantwortung
- Sie begleiten und unterrichten zwei Schüler mit verfügter integrativer sonderpädagogischer Massnahme (ISM) an der Primarschule Lüsslingen-Nennigkofen im Zyklus 1 und 2.
- Die beiden Schüler werden zusätzlich durch eine pädagogische Mitarbeiterin betreut.
- Sie sind federführend in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem professionellen Klassenteam der Regelschule, den Eltern und weiteren Fachpersonen und Therapeuten / Therapeutinnen.
Ihr Profil
- Sie haben ein Diplom in schulischer Heilpädagogik bzw. einen MAS in Special Needs Education oder die Bereitschaft, die Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren.
- Sie haben Erfahrung als Lehrperson in Sonderschulen oder in der integrativen Begleitung.
- Sie arbeiten gerne interdisziplinär und pflegen einen klaren und unterstützenden Umgang mit den erziehungsberechtigten Personen.
- Sie sind belastbar, geduldig, engagiert und flexibel.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
- Förderung individueller Fähigkeiten
- Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Lynn Althaus
Bereichsleiterin ISM, HPSZ Solothurn
032 627 92 24
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
